Businessplan

Branchenkennziffern Autohändler

Sie wollen durchstarten als Autohändler, dann planen Sie Ihre Zukunft und erstellen mit einem Gründungsberater einen Businessplan.Der Businss Plan Autohändler ist nicht kompliziert. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der selbstständigen Autohändler bis 2030 auf etwa 4.500 zurückgehen wird. Daher sollten Sie die notwendige Sorgfalt walten lassen und den Fokus auf den Zahlenteil legen.

Was macht ein Autohändler?

Um mit einem Autohaus in die Selbständigkeit zu starten, benötigen Sie auf jeden Fall sehr gute Fachkenntnisse. Und zwar nicht nur über Autos im Allgemeinen, sondern auch über Service, Zulassung, Versicherungen udn Ersatzteilbeschaffung sowie Reparaturen.  Das Autohaus diagnostiziert Störungen an Fahrzeugen, führt Informations- und Beratungsgespräche und bearbeitet Garantie- und Kulanzanträge sowie Kundenreklamationen. Sie entscheiden bei Ihrer Existenzgründung, ob mit Neuwagen oder Gebrauchtwagen gehandelt werden soll und ob eher Privat- oder Geschäftskunden angesprochen werden sollen. Auch die gehandelten Marken und Preise sind entscheidend und hängen von der Zielgruppe ab. Beachten Sie die Kaufkraft vor Ort bzw. die generelle Nachfragesituation. Ihre Aufgaben als Autohaus sind:

  • Führen der Verkaufsgespräche von der Kundenansprache über Bedarfsanalyse, Produktpräsentation und Probefahrt bis zum Vertragsabschluss
  • Erstellen der Bar-, Finanzierungs-, Leasing- und Versicherungsangebote
  • Übernahme und aktive Betreuung eines gewachsenen Kundenstamms
  • Aufbau und Pflege eines eigenen Kontaktnetzwerks zu Privat- und Geschäftskunden
  • Planung und Durchführung von Akqusitionstätigkeiten

Für einen erfolgreichen Start sollten Sie Erfahrung gesammelt haben bei

  • Herstellern von Kraftwagen, Zubehör oder Autoteilen
  • Kraftfahrzeugwerkstätten
  • Autohäusern mit angeschlossener Werkstatt
  • Kraftfahrzeugimporteuren

Branchenkennziffern Autohändler

Vergleichswerte für Ihren Businessplan sind die Branchenkennzahlen, denn Sie bilden das Fundament von Geschäftsanalysen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

6 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

6 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

7 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

7 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

7 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

7 Monaten ago