Businessplan

Branchenkennziffern Blumenladen

Starten Sie jetzt durch mit dem Geschäftsmodell Blumenladen , aber auch hier gilt es sich gut mit einem strukturierten Businessplan vorzubereiten.Das Geschäftskonzept Blumenladen kann man als Vorlage downloaden und dann in einem fertigen Konzept arbeiten. Sie müssen dennoch die lokalen Gegebenheiten einfliessen lassen.

Was macht ein Blumenladen?

Floristen und Floristinnen gestalten und verkaufen Blumen- und Pflanzenschmuck. Sie beraten Kunden, pflegen die Pflanzen im Laden und bearbeiten Bestellungen des Blumenversands. Laut Statistik liegen die Ausgaben für Pflanzen und Blumen pro Jahr und Haushalt bei zirka 250 EUR. Das ist nicht viel und daher ist der Markt gerade an den klassischen Terminen hart umkämpft. Denn Blumen werden zu Geburtstagen, zu Einweihungsfeiern und vielerlei anderen Anlässen verschenkt. Auch bieten Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen und natürlich der Valentinstag ein grosses Betätigungsfeld. Blumensträuße, Gestecke oder Pfanzen im Topf – die Basis aller Blumengeschäfte ist längst noch nicht das Ende der Fahnenstange. Kreative Ideen von Ihnen als Existenzgründer sind gefragt.

  • Anleitung, das Coaching und die Motivation der Mitarbeiter im Tagesgeschäft.
  • Unterstützung und Förderung der Team- und Mitarbeiterentwicklung.
  • Einstellungsprozesses bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter
  • fachgerechter Umgang mit Düngern und Pflanzenschutzmitteln
  • Einhaltung des Umwelt- und Artenschutzes
  • Kontrolle der Umsetzung des Konzeptes gemäß Standards und Vorgaben in deinen Filialen.
  • Kundenorientierte und verkaufsoptimierte Warenpräsentation

Sie haben Erfahrung gesammelt als Geprüfte/r Floristmeister/in (Meisterprüfung), Gestalter/in für Blumenkunst (Weiterbildung), Wirtschafter/in für Floristik (Weiterbildung) und zumindest 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen in:

  • in Blumenfachgeschäften
  • in Gartencentern
  • in Gärtnereien mit Blumengeschäft
  • Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
  • im Großhandel mit Pflanzen und Blumen
  • in Bestattungsunternehmen mit eigenem Blumenhaus

Branchenkennziffern Blumenladen

Investoren setzen auf Branchenkennzahlen, um  Ihre gelieferten Zahlen im Businessplan besser einzuschätzen zu können.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

1 Woche ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

3 Wochen ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

4 Wochen ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

4 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

1 Monat ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

1 Monat ago