Businessplan

Branchenkennziffern Cafe

Wenn Sie planen, sich mit dem Geschäftsmodell Café selbstständig zu machen, dann empfehlen wir in jedem Fall, einen Businessplan zu schreiben.Der Geschäftsplan Café ist als Vorlage im Internet nicht verfügbar. Hier müssen Sie Ihren Kopf anstrengen, um eine brauchbares Resultat zu erzielen.

Was macht ein Café?

Ein Cafe zu eröffnen ist für viele ein Traum. Aber es gibt zahreiche Dinge in Sachen Konzession und Genehmigungen vom Gewerbeamt, Businessplan und Finanzierung, Standort, etc. zu beachten, Denn der Inhaber eines Cafe ist fachlich und kaufmännisch verantwortlich für einen Restaurantbetrieb und repräsentiert diesen gegenüber der Öffentlichkeit und seinen Gästen.

  • Leitung eines Cafe unter Beachtung der betriebswirtschaftlichen Prämissen
  • Fachliche Mitarbeiterführung sowie Qualitätsmanagement
  • Umsetzung von gastronomischen Dienstleistungen aller Art sowie die Erstellung von Rezepturen, Angebot, Getränke
  • Ansprechpartner bei Fragen und Wünschen für Kunden und Gäste
  • Planung von Sonderveranstaltungen und Caterings
  • Außerhausveranstaltungen
  • Hygenie
  • Sicherheit
  • Einkäufe von Waren

Wenn Sie Erfahrung gesammelt haben bei einem Restaurantbetrieb, Hotels, in Kantinen, bei Catering-Unternehmen oder in Einrichtungen des Gesundheitswesens, z.B. Kurkliniken mit Restaurantbetrieb dann haben Sie die Grundlagen für einen erfolgreichen Start. Fragen Sie sich beim Start imemr, was Ihr USP werden soll, also das Besondere, das Ihr cafe von anderen abheben soll. Setzen Sie auf Design, Atmosphäre, Speisekarte, Location, Service und schaffen ein einzigartiges Gesamtbild. Denken Sie auch über erfolgreiche Franchise Modelle nach. Spannend auch immer das Thema Nachfolge. Hiergibt es zahlreiche Angebote über die lokalen IHKs. Alternativ können Sie auch die Cafes abklappern und fragen, ob Bedarf nach einer Nachfolge oder einem Partnereinstieg besteht.

Branchenkennziffern Café

Vergleichswerte für Ihren Businessplan sind die Branchenkennzahlen, denn Sie bilden das Fundament von Geschäftsanalysen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

6 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

6 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

6 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

7 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

7 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

7 Monaten ago