Businessplan

Branchenkennziffern Elektriker

Wer die Selbstständigkeit und Existenzgründung als Elektriker plant, der ist auf der sichern Seite. Dennoch sollten Sie auch einen Businessplan erstellen.Der Businessplan Elektriker zeichnet sich durch eine genaue Marktanalyse, Wettbewerbsbeobachtung, Verkaufsstrategie und Markteintrittsstrategie aus. Zudem brauchen Sie die formalen Voraussetzungen gemäss Handwerksordnung.

Was macht ein Elektriker?

Der Elektriker hat einen großen Einfluss auf nahezu alle Belange des täglichen Lebens. Die Anwendungsgebiete und Anwendungsmöglichkeiten von elektronischen Bauteilen und Erzeugnissen werden stetig erweitert. Die Spannweite des Know-hows, das ein Elektriker vorhaslten muss ist dabei immens, von Hausgeräten bis hin zu ganzen Kommunikations- und Steuerungssystemen oder gar ganzer Anlagenkomplexe. Nicht ohne Grund, zählt die Installation von elektrischen Anlagen deswegen zu den meisterpflichtigen Gewerken. Damit muss seitens des Gesetzgebers und aus Haftungsgründen die Elektroinstallation zwingend von einem Meisterbetrieb durchgeführt werden. Natürlich können geübte Heimwerker Arbeiten aus dem Elektriker-Handwerk in ihren eigenen 4 Wänden durchführen. Dennoch empfiehlt sich bei komplexen Vorhaben unbedingt im Vorfeld die Abstimmung mit einem Fachbetrieb. Als selbstständiger Elektriker müssen Sie folgende Aufgaben erfüllen:

  • Beratung und Absprache mit dem Kunden
  • Schlitze stemmen
  • Dosen bohren
  • Dosen einsetzen
  • Rohre und Kabel verlegen
  • Kabel mit einem Fachmann einziehen
  • Sichtprüfung auf Beschädigungen oder Mängel (Leitungen, Schalter und Steckdosen, Anschlüsse, Verteiler)
  • Bestandsaufnahme einschließlich skizziertem Grundriss mit Installations- oder Übersichtsschaltplan (falls für eine bessere Übersicht erforderlich)
  • Messung des Isolationswiderstandes der Anlage und des Ableitstroms
  • Prüfung/Messung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen (einschließlich Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen)
  • Prüfung der Funktion
  • Ausfertigung des Prüfprotokolls/Mängelberichts
  • Aufbau und das Einmessen der neuen Multimediaanlage
  • Anschluss und die Inbetriebnahme neuester Endgeräte (z.B. Fritzbox, Horizon).
  • Auftragsbeabeitung. Rrückmeldung und Dokumentation mit Webtools

Für den Start als Elektriker sollten Sie Erfahrung gesammelt haben bei

  • Energieversorgungsunternehmen
  • Öffentlichen Verwaltung
  • Energieintensiven Unternehmen
  • Verbraucherorganisationen
  • Ingenieurbüros
  • Elektriker Fachbetrieben

Branchenkennziffern Elektriker

Vergleichswerte für Ihren Businessplan sind die Branchenkennzahlen, denn Sie bilden das Fundament von Geschäftsanalysen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

5 Tagen ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Wochen ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Wochen ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

4 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

4 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

1 Monat ago