Wenn Sie planen, sich mit dem Geschäftsmodell Energieberater selbstständig zu machen, dann empfehlen wir in jedem Fall, einen Businessplan zu schreiben.Der Geschäftsplan Energieberater ist als Vorlage im Internet nicht verfügbar. Hier müssen Sie Ihren Kopf anstrengen, um eine brauchbares Resultat zu erzielen.
DAs Berufsfeld des Energieberater ist vielfältig. Energiemanager/innen entwickeln und realisieren Energieeffizienzkonzepte aller Art und übernehmen das wirtschaftliche Projektmanagement im Bereich Energie. Gebäudeenergieberater/innen dagegen informieren Privathaushalte und Wirtschaftsbetriebe über gebäudetechnische und bauphysikalische Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu drosseln sowie Energieverluste zu vermeiden und erstellen entsprechende Energiekonzepte. Für den Beruf des Energieberaters sind Sie perfekt geeignet, wenn Sie Erfahrung gesammelt haben bei
Ihre Kosten werden zudem durch die Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW) bezuschusst, was die Beauftragung attraktiv macht. Denn der Energieberater trägt zur Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung bei. Insbesondere bis 2050 will die Bundesregierung einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand erreichen. Eine qualifizierte Energieberatung für Wohngebäude soll Immobilienbesitzern einen sinnvollen Weg aufzeigen, wie sie die Energieeffizienz ihres Gebäudes verbessern können. Die Abwicklung der Förderverfahren (Antragstellung, Verwendungsnachweis) erfolgt über das BAFA O nline-Portal durch Energieberater/innen, die für das Förderprogramm zugelassen worden sind. Die Schritte für eine Zulassung als Energieberater/in können Sie hier durchführen. Nähere Informationen finden Sie unter dem Bereich Berater.
Fundierte Geschäftsanalysen brauchen Branchen-Kennzahlen. Denn nur Sie liefern Vergleichswerte für die Zahlen in Ihrem Businessplan.
Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…