Businessplan

Branchenkennziffern Fahrschule

Sie wollen durchstarten als Fahrschule, dann planen Sie Ihre Zukunft und erstellen mit einem Gründungsberater einen Businessplan. Der Businss Plan Fahrschule ist nicht kompliziert. Dennoch sollten Sie die notwendige Sorgfalt walten lassen und den Fokus auf den Zahlenteil legen.

Was macht ein Fahrschule?

Fahrlehrer/innen erteilen theoretischen und praktischen Unterricht im Führen von Kraftfahrzeugen sowie zum Verhalten im Straßenverkehr. Die Voraussetzung für die Selbständigkeit, ist die Fahrlehrerausbildung. Also formale Voraussetzungen gemäss § 11 des Gesetzes über das Fahrlehrerwesen (FahrlG)  sind zu berücksichtigen.

  • Mindestalter 25 Jahre
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Nachweis ausreichender Fahrpraxis
  • Lehrgang von mindestens 70 Stunden zu 45 Minuten über Fahrschulbetriebswirtschaft
  • Fahrlehrerlaubnis für die Klasse, für die Sie die Fahrschulerlaubnis beantragen
  • Abgeschlossene Ausbildung in einer anerkannten Fahrlehrerausbildungsstätte

Vergessen Sie zudem nicht, dass Sie beim Start als Fahrschule den erforderlichen Unterrichtsraum, die erforderlichen Lehrmittel und die zur Fahrausbildung in der betreffenden Fahrerlaubnisklasse bestimmten Lehrfahrzeuge nachweisen müssen. Prüfen Sie genau, ob Sie auch die betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten haben eine Fahrschule zu führen.

Wer als Fahrlehrer bereits angestellt unterwegs war, erfüllt also die formalen Voraussetzungen für Fahrschulerlaubnis mit dem amtlich anerkannten Fahrlehrerschein bzw. Fahrlehrererlaubnis. Als zusätzliche Qualifikation müssen Sie beim Start als Fahrschule noch zwei Jahre nachweislich als Fahrlehrer beschäftigt gewesen sein. Das wissen natürlich auch die Fahrschulen und versuchen daher Ihre Fahrlehrer bei der Stange zu halten. Wenn Sie also Erfahrung gesammelt haben bei

  • Fahrschulen
  • in Ausbildungszentren für Verkehrsberufe

dann sind Sie der ideale Kandidat für den Start als Fahrschule.

Branchenkennziffern Fahrschule

Investoren setzen auf Branchenkennzahlen, um  Ihre gelieferten Zahlen im Businessplan besser einzuschätzen zu können.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago