Businessplan

Branchenkennziffern – Heizungsinstallation

Immer wieder hört man man vom erfolgreichen Start als Heizungsinstallation , was im Wesentlichen an dem gut vorbereiteten abgestimmten Businessplan liegt. Die Geschäftsidee Heizungsinstallation als Dienstleistungsunternehmen erfordert nur wenig Investitionen und daher, sofern Sie die Qualifikation haben, extrem beliebt.

Was macht ein Heizungsinstallation?

Laut Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) befassen sich in Deutschland mehr als 51.000 Handwerksbetriebe mit dem Heizungsbau.  Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und halten sie instand. Wichtig ist, dass Sie sich überlegen, ob Sie  einen mobilen Service zur Behebung technischer Probleme anbieten oder ausschließlich Wartungsarbeiten durchführen wollen. Die Heizungsinstallation setzt meist auf fertige Industrieprodukte, die vor Ort beim Kunden installiert werden. Das ist oft vorzufinanzieren, da der Kunde bei Abschluss bezahlt. Dementsprechend ist der Kapitalbedarf hoch. Zudem benötigen Sie in der Regel eine Werkstatt/ Lager und zu Beginn zumindest einen Helfer. Folgende Tätigkeiten kommen auf Sie zu:

  • Montagearbeiten beim Heizungstausch
  • Aufmaß Erstellung, Kontrolle und Abrechnungsvorbereitung
  • Angebote erstellen, bei Bedarf Nachfassen, per Telefon und auf der Baustelle
  • Kundenbetreuung
  • Inbetriebnahme und Übergabe an den Kunden

Heizungsbauer benötigen einen Meisterbrief für die Firmengründung. Unter gewissen Voraussetzungen ist eine Gründung aber auch ohne eigenen Meisterbrief möglich, indem Sie einen Betriebsleiter einstellen oder die Altgesellenregelung nutzen. Erfolgreich starten Sie in jedem Fall, wenn Sie Erfahrung gesammelt haben in versorgungstechnischen Installationsbetrieben oder bei bei Heizungs- und Klimaanlagenbauern.

Branchenkennziffern Heizungsinstallation

Fundierte Geschäftsanalysen brauchen Branchen-Kennzahlen. Denn nur Sie liefern Vergleichswerte für die Zahlen in Ihrem Businessplan.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago