Starten Sie jetzt durch mit dem Geschäftsmodell Hotel, aber auch hier gilt es sich gut mit einem strukturierten Businessplan vorzubereiten. Das Geschäftskonzept Hotel kann man nicht als Vorlage downloaden und dann in einem fertigen Konzept arbeiten. Sie müssen die lokalen Gegebenheiten einfliessen lassen und Ihren eigenen Businessplan erstellen. Dazu gehört auch ein detaillierter Finanzplan, inklusive Liquiditätsplan und Umsatzplan.
Sie können ein eigenes Hotel eröffnen oder ein bestehendes Hotel übernehmen. Liegt an Ihrem Geldbeutel und den Wünschen. Guter Service, saubere Zimmer sind mittlerweile Standard. Sie brauchen als Hotel einen USP, den keiner in der Region hat. Setzen Sie scih ein Motto und deklinieren Sie dieses im gesamten Hotel durch. Ausgehend von Zielgruppen finden Sie sich schnell etwas, womit Sie sich abheben können. Wenn Sie ein Hotel eröffnen, ist der Verkauf die wichtigste Aufgabe, denn Sie brauchen eine hohe, kontinuierliche Auslastung. Ihr Job ist es:
Hotels können hier die Online-Plattformen, sogenannte OTA (Online Travel Agency) nutzen. Dank diesen Portalen wie booking.com, Trivago, Airbnb, Epedia & Co ist der Vertrieb nicht mehr so schwer wie in der Vergangenheit, aber immer noch anspruchsvoll. Perfekt vor allem in ruhigen Zeiten außerhalb der Saison. Die Plattformen sorgen für zusätzliche Buchungen und erhalten eine Provision. Setzen Sie zudem auf intelligente Software zur intelligenten Preisgestaltung und dem automatischen Ausspielen auf ale Buchungsportale. Haben Sie auch immer die Kosten für Personal, Speisen, Infrastruktur und Energiekosten im Blick und sourcen aus, was outzusourcen geht.
Hoteldirektoren und -direktorinnen leiten Hotels fachlich und kaufmännisch. Sie haben Erfahrung gesammelt bei in Hotelbetrieben oder in Ferienanlagen. Nur so werden Sie erfolgreich.
Vergleichswerte für Ihren Businessplan sind die Branchenkennzahlen, denn Sie bilden das Fundament von Geschäftsanalysen.
Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…