Wenn Sie planen, sich mit dem Geschäftsmodell Imbissstube selbstständig zu machen, dann empfehlen wir in jedem Fall, einen Businessplan zu schreiben. Der Geschäftsplan Imbissstube ist als Vorlage im Internet nicht verfügbar. Hier müssen Sie Ihren Kopf anstrengen, um ein brauchbares Resultat zu erzielen.
Ob mit veganen Suppen, exotischen Spezialitäten oder der klassischen Currywurst - die Imbissstube verkauft Schnellgerichte, Fast-Food-Produkte, Süßwaren und Getränke, zum Teil in Kombination mit Non-Food-Produkten wie Zeitschriften, Ansichtskarten oder Geschenkartikeln. Für einen Imbiss gelten zudem wie für alle anderen Gastronomieunternehmen die Zulassungsbeschränkungen.
Die Konzession erteilt dir das zuständige Gewerbeamt und an den Grundriss und Miet- oder Pachtvertrag sowie Sie als Person gebunden. In einigen Bundesländern gibt es auch noch den erforderlichen Nachweis über eine Gaststättenunterrichtung. Zusätzlich erforderlich sind Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung, Polizeiliches Führungszeugnis, Gesundheitszeugnis & Hygienebelehrung, Lebensmittelhygieneschulung & Schulung nach § 43 Infektionsgesetz (IfSG), Genehmigung im Rahmen des Immissionsgesetzes, Schanklizenz, Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, Antrag auf Bewirtung im Freien und eine Gewerbeversicherung (Empfehlung!)
Wichtig auch das Jungendschutzgesetz und die Hygenieverordnung. Insgesamt reichlich Vorgaben, die in jedem Fall einzuhalten sind, wenn Sie nicht das Schliessen Ihrer Imbissstube durch die Behörden wünschen. Denn auch während des laufenden Betriebs kann es immer wieder zu unangemeldeten Kontrollen durch die Gesundheitsbehörde kommen! Folgende Aufgaben haben Sie:
Sie haben den Erfolg quasi in der Tasche, wenn Sie Erfahrung gesammelt haben in Imbissstuben, Food Trucks oder Kiosken, an Imbissständen in Kaufhäusern und Markthallen, in Cafeterien z.B. von Möbelhäusern, Krankenhäusern, Bau- und Verbrauchermärkten, in Fast-Food-Restaurants oder in Bäckereien oder Metzgereien, die Imbisse verkaufen.
Branchen-Kennzahlen liefern Vergleichswerte für den Businessplan oder Geschäftsanalysen.
Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…