Immer wieder hört man man vom erfolgreichen Start als Musikschule, was im Wesentlichen an dem gut vorbereiteten abgestimmten Businessplan liegt. Die Geschäftsidee Musikschule als Dienstleistungsunternehmen erfordert nur wenig Investitionen und ist daher, sofern Sie die Qualifikation haben, extrem beliebt.
Musikalische Menschen haben den Rhythmus im Blut und beherrschen häufig gleich mehrere Instrumente. Es ist keine Seltenheit, dass sie Lehramt studiert haben udn bereits Schüler unterrichten. Viele haben das aber nicht geschafft und denken ebenso wie Ihre verbeamteten Kollegen darüber nach, wie Sie Ihre Leidenschaft zu einem zusätzlichen oder Haupteinkommen machen können. Musikschullehrer/innen unterrichten Gesang, Instrumentalspiel, Notenlesen und Musiktheorie in den Sparten klassische Musik, Jazz, Rock oder Popularmusik. Für das Erteilen von Musikunterricht ist in der Regel keine Gewerbeanmeldung erforderlich, was den Verwaltungsaufwand zunächst ein wenig einschränkt. Ob Sie den freien berufen zugeordnet werden können oder gewerblich tätig sind, klären Sie am Besten mit dem Bundesverband für Freie Berufe (BFB), mit dem auch viele Musikberufsverbände im Kontakt stehen. Folgende Aufgaben kommen auf Sie als Musikschule zu:
Besonders erfogreich starten Sie als Musikschule, wenn Sie Erfahrung gesammelt haben an Musikschulen und Konservatorien oder an allgemeinbildenden Schulen.
Branchen-Kennzahlen liefern Vergleichswerte für den Businessplan oder Geschäftsanalysen.
Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…