Businessplan

Branchenkennziffern – Reparatur

Immer wieder hört man man vom erfolgreichen Start als Reparatur Service, was im Wesentlichen an dem gut vorbereiteten abgestimmten Businessplan liegt. Die Geschäftsidee Reparatur als Dienstleistungsunternehmen erfodert nur wenig Investitionen und ist daher, sofern Sie die Qualifikation haben, extrem beliebt.

Was macht ein Reparatur Service?

Reparatur-Initiativen (Reparatur-Treffs, Reparier-Bars, Repair Cafés etc.) gibt es viele. Einen Reparatur Service als eigenständiges Business Modell aufzusetzen und defekte Alltagsgegenstände zu reparieren ist in Zeiten des Klimaschutzes eine klasse Idee. Schraubenzieher und Lötkolben gehören zur Standardausrüstung eines erfolgreichen Reparatur Service. Dabei können elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeug und andere Dinge repariert werden. Allemal besser als wegschmeissen.

  • Störungsbeseitigung und präventive Instandhaltung (teil-)automatisierter Alltagsgegenstände
  • Durchführung von mechanischen (ggf. elektrischen) Reparaturen
  • zielführende Fehleranalyse und –beseitigung sowie –dokumentation
  • Erstellen und Nachhalten von Ersatzteilanfragen
  • Schulung/Steuerung von Privatpersonen

Unterstützung bei der Firmengründung erhalten Sie beim Netzwerk Reparatur-Initiativen, das eine Plattform für organisierten Reparatur-Projekten Wissensaustausch mit anderen Initiativen bereitstellt und als Anlaufstelle für Fragen rund um die Gründung, Organisation und Durchführung einer Reparatur-Initiative ansprechbar ist. Aktuell liegt die Anzahl der aktiven Initiativen in Deutschland bei rund 600, weitere befinden sich in der Gründungsphase. Neben www.reparatur-initiativen.de, die von der Stiftung gegründete und betreute Netzwerk-Plattform, betreibt die StiftungRepair Café aus Holland die Website www.repaircafe.org.

Branchenkennziffern Reparatur

Branchenkennzahlen helfen Investoren Ihre gelieferten Zahlen im Businessplan einzuschätzen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago