Extrem erfolgreich sind Sie mit dem Geschäftsmodell Umzugstransporte, dennoch ist der Businessplan die Grundlage einer erfolgreichen Selbstständigkeit. Das Unternehmenskonzept Umzugstransporte ist nicht einfach zu schreiben und es erfordert hohe Investitionen, die sorgfältig geplant werden müssen.
Die Zahl der Umzüge steigt von Jahr zu Jahr. 20119 fanden 10,92 Millionen Umzüge statt, 2019 waren es bereits 13,53 Millionen. Die Chancen, als selbständiger Umzugsunternehmer Erfolg zu haben, stehen gut. Denn jeder weiss wieviel Arbeit mit einem Umzug verbunden ist? Umzugstransport Firmen machen nicht nur Umzüge, sondern Möbel-, Küchen- und Umzugsservice liefern, montieren und bearbeiten Küchen- sowie Möbelteile und installieren elektrische Einrichtungen und Geräte. Damit ist das Aufgabenspektrum vielfältig und anspruchsvoll. Zahlreiche Maschinen unterstützen heute die Umzugshelfer, so dass das intelligente Tragen im Vordergrund steht. Folgende Themen sind wichtig:
Für eine erfolgreiche Existenzgründung als Umzugstransport sollten Sie Erfahrungen gesammelt haben in Unternehmen des Küchen- und Möbelhandels, in Umzugsfirmen, in Möbelspeditionen oder in Betrieben der Möbelherstellung. Es gibt keine fachlichen Anforderungen, ausser ein paar kräftige Hände. Je nach Leistungsspektrum ist ein Kleintransporter bis 3,5 Tonnen erforderlich. Wenn der Service mit größeren Fahrzeugen erfolgt, ist eine Genehmigung gemäß Güterkraftverkehrsgesetz erforderlich. Gründer eines Umzugsunternehmens sollten über ein Startkapital von mindestens 40.000 Euro verfügen. Dies sorgt auch für ein finanzielles Polster in den ersten Monaten.
Branchen-Kennzahlen liefern Vergleichswerte für den Businessplan oder Geschäftsanalysen.
Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…