Die Maßnahme EXIST Gründerstipendium ist Teil des Programms "Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST)", das zur Verbesserung des Gründungsklimas an Hochschulen…
Betriebliche Einstiegsqualifizierungen (EQJ) sind ein von der Wirtschaft im Rahmen des Ausbildungspaktes entwickeltes Angebot, das jungen Menschen mit Vermittlungshemmnissen als…
Arbeitgeber können den Eingliederungszuschuss zur Eingliederung von förderungsbedürftigen Arbeitnehmern zu den Arbeitsentgelten zum Ausgleich von Minderleistungen erhalten. Die Förderhöhe und…
Das Bayerische regionale Förderungsprogramm für die gewerbliche Wirtschaft (BRF) hat als Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Industrie, des…
Das Wohl und Wehe jedes Unternehmens hängt vom Umgang mit dem Thema "Finanzierung" ab. Dabei geht es vor allem um…
Das Ziel des BayTOU Programms ist die Förderung risikobehafteter, technischer Entwicklungsvorhaben, die vom Antragsteller selbst im Rahmen einer Existenzgründung in…
Mit der Bayerischen Forschungsstiftung steht in Bayern ein einmaliges Förderinstrument zur Verfügung, das Bayerns Position im weltweiten Forschungs- und Technologiewettbewerb…
Das Thema Ausbildung ist wichtig für die deutsche Wirtschaft. Der Deutsche Bundestag hat am 19.06.2009 als präventive Maßnahme eine Ausweitung…
Unter Crowdfunding versteht man die Kapitalbeschaffung besonders für Unternehmensgründungen, aber auch zur Realisierung von Projekten oder der Umsetzung von kreativen…
Die „Discounted Cash-Flow“ Methode (dt.: abgezinster Zahlungsstrom) dient der Bestimmung des Wertes eines Unternehmens. Das Prinzip ist, dass ein Zusammenhang…