Die Finanzierung durch Spin-Off ist eine interessante Lösung, technisch neue innovative Produkte zu vermarken, gerade für bestehende Unternehmen. Beim Spin-Off…
Der Begriff "Finanzierung durch Franchising" bezeichnet eine Idee, die seit mehreren Jahrzehnten existiert und sich am besten mit einem Beispiel…
Der Begriff "Finanzierung" ist breit gefächert, aber dennoch relativ genau definiert: Im Grunde beschreibt er ausschließlich die Beschaffung von Kapital…
Unter der Burn Rate versteht man die Geschwindigkeit, mit der finanzielle Mittel in einem Unternehmen aufgebraucht werden. Sie ist besonders…
Ein Business Angel (dt., selten: Unternehmensengel) ist ein privater Investor mit Geschäftserfahrung, der besonders Unternehmensgründer in der Frühphase der Unternehmensgründung…
Unter Cash Flow (dt.: Geldfluss) meint man die Differenz der einem Unternehmen während einer bestimmten Messperiode (meist eines Jahres) zufließenden…
Unter einem Kredit versteht man die zeitlich befristete Überlassung von Kapital im weiteren Sinne an einen Kreditnehmer (Schuldner). Dieser hat…
Bei einem Darlehen handelt es sich um ein Rechtsgeschäft, in dessen Rahmen ein Darlehensgeber (Gläubiger) einem Darlehensnehmer (Schuldner) befristet eine…
Als sogenannter "Dealflow" werden Investitionsvorschläge von Verwaltern für Risikokapital (Venture Capital Gesellschaften) bezeichnet. Übersetzt bedeutet der aus dem englischen stammende…
Die Creditreform ist eine deutsche Unternehmensgruppe (Verband der Vereine Creditreform e. V.) und fungiert u. a. als Auskunftei und als Inkassounternehmen. Unternehmen…