Ein Kredit muss irgendwann wieder zurückgezahlt werden, soviel ist sicher. Dabei beschreibt die Kreditlaufzeit die genaue Zeitspanne, die bis zur Tilgung des Kredites existiert. Im entfernteren Sinne bedeutet die Laufzeit auch, wann die Raten zu zahlen sind und wann eine Sondertilgung möglich ist.
Die Kreditlaufzeit richtet sich dabei immer nach der Höhe des Kredites und der Zahlungskraft des Kreditnehmers. Dieser ist verpflichtet, den Kredit zurückzuzahlen - zu bestimmten monatlichen Raten und innerhalb einer gewissen Zeit. Selbstverständlich ist das genaue Ende der Zahlungen variabel und hängt von den Konditionen ebenso ab wie von der Kulanz des Kreditgebers. Oftmals bieten diese an, die Tilgungen erst nach einem gewissen Zeitraum einzuzahlen, weiterhin besteht die Möglichkeit von Sondertilgungen. Gerade diese sind ein wirklich gutes Hilfsmittel, um den Kredit schneller abzuzahlen, jedoch sollte dabei auch im Voraus darauf geachtet werden, dass diese Sondertilgungen nicht mit Sondergebühren verbunden sind - oder zumindest mit niedrigen.
Bei niedrigen Darlehen sollte die Kreditlaufzeit dabei auf ein Jahr beschränkt werden, zum Einen um den Überblick zu wahren, zum Anderen um die Tilgung nicht zu endlos kleinen Beträgen zusammen zu rechen. Denn dies verleitet schnell zu der Annahme, wenig Ausgaben zu haben, dabei sitzt man auf einem Schuldenberg den es vor einer neuen Anschaffung erst einmal zu begleichen gilt.
Die Kreditlaufzeit richtet sich auch nach der Liquidität des Kreditnehmers: Verdient dieser viel Geld, so ist ein Kredit schnell abbezahlt. Da die Kreditbedürfnisse mit zunehmendem Wohlstand jedoch prinzipiell äquivalent zunehmen, amortisiert sich diese Tatsache mit der Wahrheit, dass betuchtere Menschen wohl auch höhere Kredite und damit auch höhere Zinsbeträge in Kauf nehmen müssen. Somit bleibt als letzter großer Parameter der Zinssatz. Dieser steuert die Kreditlaufzeit wohl am meisten, da er die Menge an Geld beschreibt, die der Kreditnehmer mit der Leihgabe von Vermögen auch tatsächlich verdient. ist der Zinssatz hoch, ist die Kreditlaufzeit höher und umgekehrt.
Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…