Der Kreditrahmen, auch bekannt unter dem Begriff "Kreditlinie" oder "Dispositionskredit, kurz: Dispo", stellt eine Möglichkeit der kurzfristigen Liquiditätserhöhung dar. Somit kann das Girokonto um einen gewissen Betrag überzogen werden, dieser Betrag wurde im Voraus mit der Bank ausgemacht und damit auch die Konditionen zur Überziehung. Dabei sind die Zinssätze von Kreditrahmen deutlich niedriger als die einer normalen Überziehung, jedoch sind sie auch höher als die eines handelsüblichen Darlehens. Somit ist der Kreditrahmen eher als spontane und kurzfristige Lösung eines Kredites gedacht. Der überzogene Betrag sollte also schnellstmöglich zurückgezahlt werden.
Die Höhe des Kreditrahmens hängt dabei grundlegend von der finanziellen Situation des Kunden ab. Im Grunde handelt es sich schließlich um eine Kreditanfrage und einer damit verbundenen Kreditentscheidung. Diese sollte sorgfältigst getroffen werden, um eventuelle Risiken und damit verbundene Verluste der Bank zu minimieren. Somit wird auch der Antrag auf einen Dispositionskredit bzw. Kreditrahmen geprüft und es wird errechnet, bis zu welcher Höhe er gewährt werden kann. Schließlich kommt es vor, dass er auch überhaupt nicht gewährt werden kann, beispielsweise bei Kunden ohne Einkommen. Weiterhin richtet sich der Kreditrahmen auch nach eventuell vorhandenen Sicherheiten auf der Seite des Kunden - also beispielsweise ein oder mehrere Immobilien oder beleihbare Versicherungen. Diese stellen manchmal ersatzweise etwaige fehlende finanzielle Mittel in Form von regelmäßigem Einkommen dar und lenken den Kreditrahmenentscheid doch noch in eine positive Richtung.
Dennoch sollte die Komfortabilität, die ein Kreditrahmen mit sich bringt, nicht zu arg genossen werden: Denn mit dem Kreditrahmen kommt wieder die Gefahr von Schulden, in die man viel zu einfach "hineinschliddert". Man sollte sich also überlegen ob es nicht besser ist, einmal kurz auf das Gut zu verzichten das man gerade kaufen möchte. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, sich einen eigenen "Ersatzkreditrahmen" einzurichten, also einen gewissen Betrag auf ihrem Konto, der immer bestehen bleiben sollte - ähnlich dem Kreditrahmen nur mit dem Unterschied, dass der Kunde zugleich der Kreditgeber ist.
Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…