Kredit

Existenzgründer Wissen – Kreditrechner

Ein Kreditrechner erleichtert - wie der Name bereits vermuten lässt - die Rechnung von Krediten, also die monatliche Kreditrate und den Zinsaufwand in Abhängigkeit von der Kredithöhe, dem effektiven Jahreszins und der Kreditlaufzeit.

Ein Kreditrechner vereinfacht die Rechnung also enorm, zumal viele nicht einmal wissen, wie denn überhaupt eine derartige Rechnung zu Stande kommt. Dabei sind die Kreditrechner aus dem Internet eine willkommene Überprüfungsmöglichkeit für die Aussagen des Kreditgebers - sprich der Bank. Denn diese muss schließlich nicht immer die Wahrheit erzählen bzw. kann auch einmal Fehler machen. Somit empfiehlt es sich, immer wieder mal die aktuelle Kreditsituation mit einem Kreditrechner nachzuvollziehen. Das geht recht schnell und einfach: Man gibt schlich und ergreifend die erforderlichen Angaben in das entsprechende Feld ein und lässt das Programm im Browser rechnen. Es folgt eine genaue Anzeige der monatlichen Kreditrate mit dem errechneten Zinsaufwand.

Um die Genauigkeit bzw. Richtigkeit der Rechnung zu überprüfen, ist es von Vorteil, mehrere verschiedene Kreditrechner in Anspruch zu nehmen. An Hand dieser Ergebnisse lässt sich nun leicht erkennen, ob irgendwo Fehler gemacht wurden. Weicht der Zinsaufwand oder der fällige Kreditbetrag von der tatsächlichen Situation ab, sollte umgehend ein Gespräch mit dem zuständigen Bankbearbeiter ersucht werden, um eventuelle Unklarheiten aufzudecken. Gerade für Laien ist es somit äußerst empfehlenswert, die von der Bank errechneten finanziellen Aufwendungen zu Seiten bzw. Lasten des Kreditnehmers auf diese Wiese nach zu rechnen. Man sollte jedoch auch bedenken, dass die Kreditrechner nicht alles berücksichtigen: Besonders Einmalzahlungen die der Kreditnehmer zu entrichten hat, also beispielsweise eine Bearbeitungsgebühr oder andere Gebühren. Ratenkredite über das Internet sind zudem meist günstiger als die der Hausbank: Gerade zum direkten Vergleich online lohnt wieder einmal der Kreditrechner: Die Daten sind schnell eingetippt und das Ergebnis steht schnell fest und bietet ein faktisches Kriterium, an Hand dessen die weiteren Entscheidungen getroffen werden können.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago