Existenzgründung

Existenzgründung in Unterschleißheim

Wer eine unternehmerische Tätigkeit in Unterschleißheim plant, bekommt unterstützende Zuschüsse vom Staat spendiert und ist zudem sein eigener Chef. Dennoch sollten Sie immer ein Unternehmerkonzept anfertigen, um die Investitionen abzustecken. Ein Businessplan zeichnet sich durch eine genaue Markterhebung, Finanzierungskennzahlen, Reklame, Standort aus.

Existenzgründung in Unterschleißheim

Die Firmengründung in Unterschleißheim ist gründerfreundlich (Laut Studie 2019 von KOMMUNAL und Contor Regio auf Platz 3 der gründerfreundlichsten Städte) Mit 28.907 gemeldeten Personen (Stand 2018) zählt Unterschleißheim zu den kleinen Städten in der Bundesrepublik. Hierbei hat sich die Einwohneranzahl von 1939 (4.815), 1950 (5.410), 1960 (5.756), 1970 (7.019), 1980 (15.897), 1990 (24.180), 2000 (25.633), 2010 (26.416) und 2017 (27.662) überdurchschnittlich (1,28) entwickelt. Die EinwohnerInnen verteilen sich auf einer Fläche von 80,7 qkm, was 2.792 Mitbürger je qkm bedeuten. Großstadt ist Unterschleißheim seit 1.888 und zählt zum Bundesland Bayern.

Existenzgründung in Unterschleißheim – Ämter, Behörden

Als Unternehmer durchzustarten in Unterschleißheim klappt nicht ohne HWK, Fiskus, Bundesanstalt für Arbeit. Der erste Weg führt Selbständige oft zur Finanzamt, Behörde, HWK, Arbeitsagentur. Denn hier sind erforderliche Daten zur unternehmerischen Tätigkeit verfügbar oder werden in Tutorials umsonst durch erfahrene Gründerprofis geschult. Wir empfehlen angehenden Unternehmern bei Existenzgründung in PLZ 85716 die folgenden Anlaufstellen in Unterschleißheim zu besuchen:

  • Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Balanstraße 55-59 81541 München Telefon 0 89/51 16-0 Fax 0 89/51 16-1306 E-Mail ihkmail@muenchen.ihk.de http://www.muenchen.ihk.de
  • Handwerkskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 4 80333 München Tel. 089 5119-0 Fax 089 5119-295 info@hwk-muenchen.de http://www.hwk-muenchen.de
  • Finanzamt München Selbständige/Gewerbe/VuV Deroystr. 20 80335 München Tel.: 089 1252-0 Fax: 089 1252-2222 poststelle-abt2@famuc.bayern.de www.finanzamt-muenchen.de

Existenzgründung in Unterschleißheim – Gründungsberater, Gründungszentren

Faszinierend ist es für Neustarter in Unterschleißheim aber auch, lokale gemeinnützige Forschungszentren zu kontakten. Diese werden oftmals von der Stadt Unterschleißheim unterstützt und sorgen mit einem breiten Angebot für Support bei der unternehmerischen Tätigkeit. Zu den Möglichkeiten zählen Networking, Lagerplatz, Kantinen, Meeting Räume. Von Experten empfohlen für Neustarter in Unterschleißheim ist aber die Konversation mit Gleichgesinnten, was verhindert, dass man in die Insolvenz schlittert. Primäre Stelle sind generell die örtlichen Unternehmensberater in Unterschleißheim:

  • Frau Dipl. Betriebswirtin Gabriele Taphorn Dietersheimer Str. 52 85716 Unterschleißheim eMail: keine Angabe Website: http://www.foerdermittel-guide.de Quelle: beraterboerse.kfw.de, BAFA, Google Qualifizierung: Gründungsberatung
  • Herr Jörgen Weidner Lilienstr. 29 85716 Unterschleißheim eMail: juergen.weidner@innova-rat.de Website: http://www.innova-rat.de/ Quelle: beraterboerse.kfw.de, BAFA, Google Qualifizierung: Gründungsberatung

Existenzgründung in Unterschleißheim – Gründung aus der Arbeitslosigkeit

Ein anderer gewichtiger Ort für angehende Unternehmer ist das Arbeitsamt in Unterschleißheim. In Unterschleißheim sind 9.321 Erwerbslose, bei einer Arbeitslosenquote von 3,50%. Derzeit werden 3.654 Jobs als offen gelistet (Stand 2020).

Laut Statistik starten in Unterschleißheim 6 Arbeitslosengeldempfänger (Stand 2018) aus der Arbeitslosigkeit (ALG 1 und ALG 2) mit dem staatlichen Unterstützung Gründungzuschuss. 2015 lag die Zahl nach der alten Regelung bei 33 (Überbrückungsgeld) und 17 (Ich AG). Der Gründungzuschuss ist für zahllose Arbeitssuchende in Unterschleißheim eine sinnige Ausweichlösung zur Unbefristeten Beschäftigung und wird somit auch vom Staat bezuschusst. Weitere Subventionen in Unterschleißheim finden Existenzgründer in einem ähnlichen Artikel von uns!

  • Agentur für Arbeit München Kapuzinerstr. 26 80337 München +49 8951545555 0800 4 5555-00(Arbeitnehmer)* 0800 4 5555-20(Arbeitgeber)*

Existenzgründung in Unterschleißheim – Gewerbeanmeldung, Gewerbeamt

Ist die Entscheidung zur Selbständigkeit in Unterschleißheim gefallen, wird als allererstes das Gewerbeamt in Unterschleißheim besucht. Nicht zum Gewerbe zählen:

  1. Urproduktion, Beispielsweise Land- und Forstwirtschaft
  2. Freie Berufe, Beispielsweise Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater
  3. die Verwaltung eigenen Vermögens (zum Beispiel eines Miethauses)

Beim Gewerbeamt erfolgt die Anmeldung für 35,00 €. Sofort hält man die fördermittelrelevante Gewerbe Registrierung in der Hand. Die Gewerbeabmeldung liegt bei 25,00 €. Und die Gewerbe-Ummeldung kostet 30,00 €. Für die Gewerbe Registrierung gibt es bundeseinheitliche Vordrucke. Für die Anmeldung des Gewerbes reichen die Kopie des Personalausweises oder Passes mit letzter Meldebescheinigung. ACHTUNG: Für eine juristische Person mit einem gesetzlichen Vertreter, darüber hinaus für jeden weiteren gesetzlichen Vertreter und bei Ausschank alkoholischer Getränke erhöht sich die Gebühr für jede natürliche Person und jeden gesetzlichen Vertreter. Fragen Sie nach! Erlaubnispflicht (nicht abschließend):

  1. Gaststätten/Spielhallen
  2. Maklerbüros/ Immobilien, Finanzierungen
  3. Taxen, Mietwagen
  4. Güterkraftverkehr
  5. Fahrschulen
  6. Apotheken
  7. Arbeitnehmerüberlassung
  8. Bewachungsgewerbe
  9. Besondere Art des Gewerbes: Reisegewerbekarte

In Unterschleißheim gab es 2018 ganze 713 Gewerbeanmeldungen und 611 Gewerbeabmeldungen. Ein positiver Trend. Nach der Anmeldung des Gewerbes in Unterschleißheim erhält man auch flott Post vom Finanzamt, das sich logischerweise dafür interessiert, wieviel Abgaben Sie bezahlen müssen. Hier empfehlen wir daher immer Hilfe beim Ausfüllen hinzuzuziehen.

  • Stadt Unterschleißheim vertreten durch den Ersten Bürgermeister Christoph Böck Rathausplatz 1 85716 Unterschleißheim E-Mail: stadt@ush.bayern.de Tel.: 089 / 310 09 - 0 Fax: 089 / 310 37 05
Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago