Kredit

Existenzgründung Wissen – Effektiver Jahreszins

Der effektive Jahreszins muss bei jedem Kreditvertrag zu dem Nominalzins angegeben werden, das ist gesetzlich geregelt. In der Regel fällt dieser effektive Jahreszins etwas höher aus als der Nominalzins. Zu diesem Unterschied kommt es folgendermaßen:

Weil fast alle Kreditinstitute ihre Kredite nicht jährlich, sondern monatlich, quartalsmäßig oder halbjährlich verzinsen, reduziert sich der Anteil der Tilgung um den jeweiligen Zinsbetrag innerhalb des entsprechenden Zeitraumes. Ende des Jahres ist also eigentlich weniger Geld in die Tilgung geflossen als eigentlich angenommen. Somit wurde effektiv ein höherer Zinsbetrag bezahlt, das nennt man den effektiven Jahreszins oder auch Effektivzins. Im Grunde handelt es sich hier um einen Zinssatz, die Bezeichnung "-zins" hat sich aber eingebürgert. Angegeben wird der Effektivzins also in Prozent.

Der effektive Jahreszins ist dazu da, den tatsächlichen Finanzaufwand des Kunden darzustellen bzw. zu konkretisieren. Denn der Kunde muss diesen schließlich erbringen und hat je nach Planung auch alles schon durchgerechnet. So kann viel besser abgeschätzt werden, wann, wie und ob sich ein Kredit abzahlen lässt. Angst haben sollte man dennoch nicht, auch wenn mit dem Nominalzins gerechnet wird, sollte einen der effektive Jahreszins nicht in den Ruin treiben, wer so knapp kalkuliert hat ist sich dem Risiko vom versteckten Kostenmehraufwand dann wohl hoffentlich bewusst. Selbstverständlich spielen bei einem Kredit auch noch viele andere Kostenfaktoren mit ein, beispielsweise Gebühren aller Art. Diese sind nicht mit im Effektivzins inbegriffen und können die tatsächlichen Kosten also immer noch steigen lassen.

Abschließend sei gesagt, dass es sicherlich sinnvoll ist, den effektiven Jahreszins nach gesetzlicher Regelung immer angeben zu müssen, allerdings ist das bei weitem kein Schritt hin zur Überbrückung einer Kostenfalle. Diese kann auch woanders lauern, meist im Kleingedruckten. Ein Kreditvertrag sollte deshalb immer genauestens durchgelesen werden, bei Bedarf sollte man sich beraten lassen. Wenigstens hinsichtlich dem Begriff "Effektiver Jahreszins" sollten nun aber alle Ungewissheiten beseitigt worden sein.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago