Existenzgründung

Existenzgründung Wissen – Fachkundige Stelle

Existenzgründer, die sich um öffentliche Fördermittel, Kredite und Zuschüsse bemühen, müssen ihr Unternehmenskonzept in Form eines Businessplans vorlegen. Hier ist es manchmal entscheidend oder sogar verpflichten, dass eine fachkundige Stelle dieses Konzept bewertet. So ist für die Erlangung der Förderungen der Bundesagentur für Arbeit (Gründungszuschuss, Einstiegsgeld) verpflichtend, eine Tragfähigkeitsbescheinigung einer fachkundigen Stelle vorzulegen. Üblicherweise entscheidet die fachkundige Stelle auf Grundlage von Businessplan und dargelegter fachlicher sowie kaufmännischer Eignung, ob es sich um eine tragfähige Existenzgründung handelt. Diese Prüfung im Rahmen der der Förderungen der Bundesagentur für Arbeit (Gründung Zuschuss, Einstiegsgeld) dauert normalerweise, wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, maximal einen Tag oder wenige Stunden. Wichtig hierbei ist, dass die Bundesagentur für Arbeit erst nach Vorliegen aller Dokumente inklusive der fachkundigen Stellungnahme der fachkundigen Stelle mit der Prüfung der Unterlagen startet.

Als fachkundige Stelle, die einen Businessplan prüfen, sind Unternehmens- und Steuerberater, Branchenverbände, Banken, Existenzgründungseinrichtungen, aber auch Institutionen und Kammern, zugelassen. Leider gibt es kein bundesweites Verzeichnis für fachkundige Stellen was natürlich zur Intransparenz und Unbehagen beim Existenzgründer führt. Insofern variieren die Gebühren der fachkundigen Stelle zwischen kostenfrei bis ca. 150 Euro und deutlich mehr, wenn die vorgelegten Unterlagen nicht akzeptiert werden. Die Schwierigkeiten für den Existenzgründer hierbei liegen darin, dass wenn die fachkundige Stelle nicht bereits bei der Erstellung des Businessplans eingebunden worden ist, die Prüfung länger dauert und unter Umständen auch scheitern kann oder teure Nachbesserungen erforderlich sind. Insofern ist meine Empfehlung, bereits frühzeitig auf die Suche nach einer fachkundigen Stelle zu gehen, diese bei der Erstellung des Businessplans mit einzubinden und so sich den begehrten Stempel zu sichern.

Wenn Sie über unser Businessplantool Ihren Businessplan erstellen, vermittle ich Ihnen kostenlos, eine fachkundige Stelle, die Sie unterstützt den Businessplan für kleines Geld zu finalisieren und auch den begehrten Stempel der fachkundigen Stelle zu bekommen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

4 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

5 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

5 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

5 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

5 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

6 Monaten ago