Franchise

Existenzgründung Wissen – Franchise ohne Eigenkapital

Die Frage nach Franchise ohne Eigenkapital, kann man verallgemeinern auf die Frage Gründen ohne Eigenkapital. Generell gilt bei Unternehmensgründungen oder Gründungen im Franchise, dass ohne Eigenkapital das Scheitern vorprogrammiert ist. Allein die Gründungskosten (Werbe Auftritt, Auto, Telefon, Steuerberater, usw.) betragen mindestens 1.500 €. Zudem gibt es wenige Geschäftsmodelle, mit denen man sofort zum Start Umsatz erzielt, sondern jedes Geschäft braucht eine gewisse Anlaufzeit. Auch sollte man sich die Frage stellen, wenn es eben nicht läuft, woher man das Geld für Investitionen in Marketing und Werbung nehmen soll, wenn kein Eigenkapital verfügbar ist.

Zusammengefasst kann man also sagen, dass wenn für die Deckung der allgemeinen Lebenshaltungskosten beispielsweise der Gründungszuschuss oder Eintrittsgeld verwendet werden kann, ist durchaus die Möglichkeit gibt bei Systemen, mit denen man sofort Umsatz erzielen kann, praktisch aus dem laufenden Gewinn Investitionen zu tätigen. Dann macht Franchise ohne Eigenkapital sind. Auf der anderen Seite sollte man sich Franchiseunternehmen sehr genau ansehen, die keine Einstiegsgebühr verlangen und auch die monatlichen Kosten genau analysieren. Weil der Franchisegeber sich seine Investitionen in die Geschäftsidee und auch die laufende Betreuung bezahlen lassen muss, da er ansonsten gleich zusperren kann. Wie bereits mehrfach ausgeführt, versuchen Franchiseunternehmen durch hohe Einstiegsgebühren die bonitätsschwachen Franchisenehmer auszusortieren. Die Chance also bei einem guten Franchiseunternehmen einzusteigen, dass keine Eintrittsgebühr zum Start verlangt, also Franchise ohne Eigenkapital, ist extrem gering. Hier ein kurzer Überblick über Franchise ohne Eigenkapital Systeme, die mit kleinen Geld erstattet werden können.

Franchise ohne Eigenkapital:

  • 0 EUR | diehaushaltshilfen (D) Agenturen für haushaltsnahe Dienste
  • 0 EUR | intraMAKLER (D)
  • 0 EUR | Mister Bill - The Car Company (D)
  • 0 EUR | Eigene-Onlineshops.de (D)
  • 200 EUR | ACKON Immobilien (D)
  • 499 EUR | ASL Agenturen (D), Erbringung von haushaltsnahen Dienstleistungen
  • 1.000 EUR | Aurovin (D), Handel mit hochwertigem Wein
  • 1.000 EUR | Mattfeldt & Sänger local fairs (D), Veranstaltung von Messen
  • 1.000 EUR | Poker & Co (D), Pokerturniere
  • 1.000 EUR | senioren + haushalt dienstleistungen (D)
  • 1.000 EUR | KUMON (D), Individuelle Selbstlernmethode - Mathematik und Englisch
  • 1.500 EUR | GBS-Autoagentur (D), Autoverkaufsagentur
  • 1.750 EUR | topXcash (D), Erotik-Online-Business
  • 1.980 EUR | BEAUTY FIRST (D), Dienstleister im Gesundheits- und medical Beautymarkt
  • 2.000 EUR | BioZell (D), Ökologische Oberflächenbeschichtungen
  • 2.000 EUR | Goldene Jahre (D), Qualifizierte Demenzbetreuung, Betreuung und Begleitung von Senioren
Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

7 Tagen ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

3 Wochen ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

4 Wochen ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

4 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

4 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

1 Monat ago