Franchise

Existenzgründung Wissen – Franchiseunternehmen

Als Franchiseunternehmen bezeichnet man oft den Franchisegeber, oder auch das Konstrukt bestehend aus den Partnern Franchisegeber und Franchisenehmer. In einigen wenigen Fällen, wird auch der Franchisenehmer als Franchiseunternehmen bezeichnet. Franchiseunternehmen (Franchisegeber) sind Firmen, die sich für die Vertriebsform Franchise entschieden haben. Franchiseunternehmen setzen ihre Dienstleistungen und Produkte durch die Zusammenarbeit mit den Franchisenehmern abzusetzen.

Top Franchiseunternehmen

Franchising (oder auf Deutsch auch Konzessionsverkauf) basiert auf einem speziellen Marketingkonzept und bezeichnet eine Mischung aus direktem und indirektem Verkauf. Beim Franchising sieht es so aus, dass der Franchisegeber dem Franchisenehmer die lokale Nutzung eines Geschäftsplans gegen Bezahlung zur Verfügung stellt. Dies hat für den Franchisegeber den Vorteil, dass diese Variante sowohl konstruktiv als auch risikoarm für eine Internationalisierung ist. Die zehn größten Franchisegesellschaften der Welt stellen wir Ihnen in unserer Top10-Liste vor.

  • Burger King
  • Ace Hardware
  • Hertz
  • Pizza Hut
  • Subway
  • KFC
  • McDonald’s
  • 7-Eleven
  • Carrefour

Bekannte Franchiseunternehmen sind Coca-Cola, McDonald's, Portas, OBI, Apollo Optik, Fielmann und viele andere. Franchise hat sich zweifelsohne als erfolgreiche Vertriebsform weltweit etabliert. Allein in den USA erzielen Franchiseunternehmen 20 % des Bruttosozialproduktes um beschäftigen 8 Millionen Menschen. Ähnliche Trends zeigen sich auch in Deutschland, wobei die Zuwachsraten im Vergleich zum amerikanischen Markt mit 10 % relativ gering sind. Der Aufbau eines Franchiseunternehmens ist mit hohem Kapitaleinsatz von teilweise mehreren Millionen Euro verbunden. In Deutschland gibt es mittlerweile mehr als 900 Franchiseunternehmen und viele traditionelle Geschäftsmodelle sind bereits im Franchise abgebildet.

Neue Chancen für Franchiseunternehmen ergeben sich vor allem dort, wo neue Märkte (Senioren, Altenpflege, Hausmeister, Betreuung, Tagesmutter) beziehungsweise Produkte (Nano) entstehen. Aber auch etablierte große Unternehmen überlegen sich immer wieder ihre Vertriebsstruktur auf selbständige Einheiten umzustellen. Zu nennen wäre hier die deutsche Post, die ihre Filialen in den nächsten Jahren verselbstständigen möchte.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago