Ähnlich der Marketingplanung, ist die Definition der Marketingstrategien für Existenzgründer in der Regel ein Buch mit sieben Siegeln. Prinzipiell sind die Marketingstrategien einer langfristig ausgerichteten Planung zur Erreichung der aus den Unternehmenszielen abgeleiteten Marketingziele. Marketingziele können dabei Umsatz, Marktanteil, Rentabilität, Image, Kundenzufriedenheit oder auch ganz andere Parameter sein. Um zu einem Vergleich zu kommen werden immer IST Zustand gemessen um mit dem SOLL Zustand verglichen.
Der Begriff Marketingstrategie bezeichnet ein langfristig ausgerichtetes, planvolles Vorgehen zur Realisierung der Marketingziele im Rahmen eines Marketingplans. Dabei lassen sich drei Sichtweisen unterscheiden.
Dabei beschreibt der SOLL Zustand die Erwartungen die an das Unternehmen gestellt werden. Sind die Marketingziele definiert, erfolgt nun die Entwicklung geeigneter Marketingstrategien um den SOLL Zustand des Unternehmens zu erreichen. In den meisten Fällen führen die Marketingstrategien zu einer bestimmten Ausrichtung der Positionierung des Unternehmens am Markt im Vergleich zur Konkurrenz. Diese Positionierung kann sich dann in einem speziellen Produktpreis, der Produktqualität der Service, den Zahlungsbedingungen oder anderen Parametern definieren. Erst wenn die Marketingstrategien feststehen, erfolgt die Festlegung entsprechender Marketing Maßnahmen mit denen das Ergebnis erreicht werden soll.
Sofern man als Gründer Geld für eine Marketingagentur hat, sollte man das auch investieren. Dann erhält man professionelle Marketingstrategien inklusive Werbung und Coporate Design. Die Marketingagentur versucht dabei einen ganzheitlichen Ansatz im Marketing umzusetzen und das bei Gründern typische Stückwerk zu verhindern.
Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…