Ein Schweizer Kredit ist ein Online-Kredit, der von Kreditinstituten aus der Schweiz zu erhalten ist. Er weist gegenüber den Krediten von deutschen Banken den Vorteil auf, dass keine Schufa-Auskunft notwendig ist. Ebenso geht mit der Inanspruchnahme eines Schweizer Kredits kein Schufa-Eintrag einher; der Schufa-Score verschlechtert sich also nicht (zusätzlich). Er bietet sich vor allem für kurzfristige Finanzierungen aufgrund von finanziellen Engpässen an und ist von begrenzter Höhe (Kleinkredit).
Der Wegfall der Schufa-Auskunft bedingt, dass der Schweizer Kredit leichter zu bekommen ist als ein Kredit bei einem deutschen Kreditinstitut. Angesichts dessen, dass man sich einen negativen Schufa-Eintrag sehr leicht einhandeln kann – es langt, nur einmal eine Rechnung zu spät gezahlt zu haben – ist der Schweizer Kredit für viele Kreditnehmer die einzige Option. Er bietet sich auch besonders dann an, wenn man einen normalen Kredit parallel zu bedienen hat. Zudem läuft die Abwicklung des Kreditantrages sehr schnell ab, weil sie zum größten Teil via Internet geschieht. Man muss also anders als einer Filialbank nicht lange auf die Zusage oder Absage warten. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Schweizer Kredit nicht zweckgebunden ist, also nicht zur Finanzierung eines bestimmten Konsumgutes verpflichtet. In der heutigen Zeit, in der viele Verbraucher aufgrund hoher Lebenserhaltungskosten nicht viele Rücklagen bilden können, ist der Schweizer Kredit ein praktisches Finanzierungsinstrument. Aufgrund des geringen Aufwands der Online-Kreditinstitute sind zudem die Zinsen niedriger als bei einer Filialbank; ferner erfolgt die Auszahlung völlig anonym, d. h. ohne Kenntnis des Arbeitgebers und der Hausbank.
Auch der Schweizer Kredit ist an Bedingungen geknüpft; so müssen natürlich auch hier stabile Einkommensverhältnisse nachgewiesen werden. Beamte kommen eventuell in den Genuss von Sonderkonditionen. Die deutsche Staatsangehörigkeit und ein deutscher Wohnsitz sind ebenfalls Kriterien, die erfüllt werden müssen. Die Höhe der Zinsen ist bonitätsabhängig, variiert also je nach Antragsteller.
Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…