Marketing

Existenzgründung Wissen – Werbekampagne

Unternehmen, welche Dienstleistungen oder Produkte anbieten, machen oft Werbekampagnen; zumeist sind diese zeitlich befristet. Das Ziel der Werbekampagne ist ganz allgemein die Steigerung des Gewinns und des Umsatzes. Außerdem soll das Image des Unternehmens gestärkt werden. Dies soll planmäßig zu einer Verbesserung der Marktposition führen. Werbekampagnen dienen auch zur Markteinführung neuer Dienstleistungen oder Produkte. Jeder Werbekampagne liegt eine Werbeplanung zu Grunde. Diese wird auch Konzeption genannt. Folgende Rahmenbedingungen werden in der Konzeption festgelegt:

  • Werbestrategie
  • Werbebotschaft
  • Budget
  • Werbeziel
  • Zeitraum
  • Medien und Maßnahmen

Die Konzeption und die Realisierung einer Werbekampagne werden in der Regel einer Werbeagentur überlassen. Größere Unternehmen haben eine eigene Marketingabteilung bzw. Werbeabteilung. Dennoch werden bei der Umsetzung der Werbekampagne mehrere externe Dienstleister benötigt. Dies sind beispielsweise Webdesigner, Film- und Tonstudios oder einfache Druckereien. Welche Dienstleister letztendlich an der Werbekampagne mitarbeiten, hängt stark von der Medienauswahl ab. Derartige Medien können beispielsweise gedruckte Medien sein. Auch TV Werbung oder Radio Werbung, wie auch Außenwerbung, Flyer, Handzettel, Prospekte, Kinowerbung, Abfangwerbung, Internetwerbung, Telefonwerbung oder Werbeartikel und vieles weitere sind jeweils eigene Medien.

Bei der Erstellung einer Werbekampagne bzw. der Konzeption bedient man sich, je nach Ausrichtung und Zielgruppe der Werbekampagne, einem einzelnen Medium oder mehreren Medien. Im Letzteren Fall wird von einem so genannten Mediamix gesprochen. Die Zielgruppe bestimmt dabei, welche Medien zum Einsatz kommen. Es ergibt beispielsweise sehr wenig Sinn, über das Telefon Papiermaschinen zu verkaufen.

Konzeption

Das Werbekonzept bzw. die Konzeption gibt die Rahmenbedingungen vor, in welchen sich alle Gestaltungsmaßnahmen einer Werbekampagne bewegen. Das Konzept kann in die folgenden drei Punkte aufgeteilt werden:

  • Vorteil für Konsumenten
  • Grund
  • Auffälligkeit

Es gibt für eine erfolgreiche Werbung diverse Anforderungen, die zu erfüllen sind. Darunter fallen beispielsweise die Stärke der Aufmerksamkeit, die Glaubwürdigkeit, die Merkfähigkeit, die Relevanz und die Kontinuität. Je mehr dieser Kriterien abgedeckt und je besser sie abgedeckt werden, desto eher steigt die Chance, dass die Werbekampagne das bewirkt, was damit zu erreichen gedacht wurde.

_______
Tätigkeiten, die der Gesetzgeber Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen besonderen Berufsgruppen vorbehalten hat, gehören gemäß unseren Mandatsvereinbarungen ausdrücklich nicht zu unserem Mandatsumfang. Werden solche Tätigkeiten erforderlich, so vermitteln wir unserem Mandanten uns bekannte, seriöse Beratungskollegen aus den zugelassenen Berufsgruppen. Unsere Tätigkeit erstreckt sich ausschließlich auf die Ermittlung von wirtschaftlichen Sachverhalten im Rahmen unseres unternehmens- und wirtschaftsberatenden Mandates sowie die Vor- und Aufbereitung der aus der Ermittlung dieser wirtschaftlichen Sachverhalte resultierenden Entscheidungen und Unterlagen. Unsere Ratgeber weisen Ihnen den Weg bei beruflichen Problemen. Daher haben praxisrelevante Fälle für Sie herausgesucht und exemplarisch beantwortet ohne den Anspruch auf inhaltliche Vollständigkeit. Bitte bedenken Sie, dass nicht alle denkbaren Besonderheiten des Einzelfalls berücksichtigt sein können. Deshalb sollten Sie stets überlegen, welche Änderungen und Ergänzungen noch notwendig sein können. Deshalb kann die Lektüre des Ratgebers und soll eine Beratung nicht ersetzen. Tätigkeiten, die der Gesetzgeber Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen besonderen Berufsgruppen vorbehalten hat, gehören gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich nicht zu unserem Auftragsumfang. Werden solche Tätigkeiten erforderlich, so vermitteln wir unserem Auftraggeber uns bekannte, seriöse Beratungskollegen aus den zugelassenen Berufsgruppen. Unsere Tätigkeit erstreckt sich ausschließlich auf die Ermittlung von wirtschaftlichen Sachverhalten im Rahmen unseres unternehmens- und wirtschaftsberatenden Auftrags sowie die Vor- und Aufbereitung der aus der Ermittlung dieser wirtschaftlichen Sachverhalte resultierenden Entscheidungen und Unterlagen. Folglich wurde der Ratgeber mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Da jedoch Änderungen der Rechtslage, abweichende Rechtsansichten und Fehler der Autoren niemals ganz ausgeschlossen werden können, erhebt keine der in den Texten enthaltenen Formulierungen Anspruch auf uneingeschränkte Rechtsgültigkeit. Die Autoren übernehmen daher keine Haftung für den Inhalt der Muster­texte. Folglich distanziertsich der Autor sich ausdrücklich von Textpassagen, die im Sinne des §111 StGB interpretiert werden könnten. Daher dienen die entsprechenden Informationen dem Schutz des Lesers. Ein Aufruf zu unerlaubten Handlungen ist nicht beabsichtigt.
Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago