Der Berlin Kredit der Hauoptstadt Berlin dient kleinen und mittleren Unternehmen mit Firmensitz in Berlin bei Ihren Investitionsvorhaben und/oder zur Deckung des Betriebsmittelbedarfs. Inwieweit diese Finanzierungshilfe des Landes Berlin mit flexibler Laufzeit und attraktivem Zinsatz tatsächlich genutzt werden wird ist fraglich, da die KfW mindestens genauso attraktive Programme bereithält.
Investitionen und Betriebsmittel
Berlin
Berlin Kredit - Langfristige Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln
Sie sind auf der Suche nach einem starken Finanzpartner für Ihren Unternehmensstart? Beim Aufbau Ihres Berliner Unternehmens stehen wir Ihnen gern mit unserem zins-günstigen „Berlin Kredit“ zur Seite. Was immer Sie in der Gründungsphase planen, wir fördern Ihre Investitionen und Ihren Betriebsmittelbedarf mit einer langfristigen Mittelbereitstellung. Dabei wird die Laufzeit des Kredits flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst. Für Berliner Unternehmen, die in die Zukunft und Energieeffizienz investieren wollen, gibt es zusätzliche Anreize.
500.000
0
0
Investitionsbank Berlin (IBB)
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: 030 / 2125-0
Telefax: 030 / 2125-2020
info@ibb.de
www.investitionsbank.de
Antragsstelle
Um von den Förderungen des LAndes Berlin zu profitieren, müssen Sie ihre Geschäftsbank bemühen, die dann den Antrag auf Fördermittel an das entsprechende Förderinstitut weiterleitet.
Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…