Fördermittel

Fördermittel – BITT – Technologieberatung

 

Förderung

  • Technologieorientierte Beratungen
  • Inanspruchnahme von Informationsvermittlungsstellen und Datenbanken
  • Begutachtungen von technologieorientierten Fördervorhaben

Förderregion

Rheinland-Pfalz

Fördergruppe

kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Förder -Kriterien

  • Für Beratungen und Begutachtungen werden je volles Tagewerk (= 8 Stunden) zuwendungsfähige Tagewerksätze in Höhe von bis zu 500 € für freie Berater sowie 325 € für Hochschullehrer sowie für Forschungs- und Beratungseinrichtungen mit Beteiligung der öffentlichen Hand (auch in Nebentätigkeit) anerkannt.
  • Für die Inanspruchnahme von Informationsvermittlungsstellen und Datenbanken werden Kosten in Höhe von bis zu 500,00 € anerkannt
  • Bei Begutachtungen werden bis zu 15 Tagewerke in 3 Jahren anerkannt
  • Für die Inanspruchnahme von Informationsvermittlungsstellen und Datenbankrecherchen werden bis zu 15 Inanspruchnahmen in 3 Jahren anerkannt

Förder-Beschreibung

BITT – Technologieberatung

Mit dem Programm unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau technologieorientierte Beratungen in mittelstän-dischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Beratungsbedarf besteht in vielen Fällen immer dann, wenn es darum geht, neue Produktionskonzepte zu überprüfen, Mitarbeiter weiter zu qualifizieren, unternehmensspezifische Energieeinsparmöglichkeiten zu prüfen oder wenn Beratungen für den Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems (QMS) notwendig sind.

Darüber hinaus können zur Unterstützung der Planung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben qualifizierte Beratungen berücksichtigt werden.

Die Inanspruchnahme von Informationsvermittlungsstellen oder Datenbanken runden das Beratungsspektrum ab, die im Rahmen des Förderprogramms bezuschusst werden können. Als Berater kommen z.B. Freie Berater oder Professoren aus dem Hochschul- oder Fachhochschulbereich oder Forschungseinrichtungen in Betracht.

Investition

7.500

Netto Förderung

5.250

Förderung in %

70

Förderstelle

Investitions- und Strukturbank Rhein-land-Pfalz (ISB) GmbH

Holzhofstraße 4
55116 Mainz

Tel.: 06131/ 985-0
Fax: 06131/ 985-299

isb-marketing@isb.rlp.de
www.isb.rlp.de

Antragsstelle

Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago