Fördermittel

Fördermittel – NRW.BANK Mittelstandskredit

Das Land Nordrhein-Westfalen förder Unternehmen, die Wachstumsvorhaben finanzieren wollen, die einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erwarten lassen und deren Gesamtfinanzierung gesichert ist. Dies erfolgt in einer Gemeinschaftsaktion mit der BÜRGSCHAFTSBANK NRW und der KfW Bankengruppe.

Förderung

  • Erwerb von Grundstücken und Gebäuden
  • Baumaßnahmen und Kosten für Außenanlagen
  • Betriebs- und Geschäftsausstattung (Maschinen, Fahrzeuge etc.)
  • Kauf von immateriellen Wirtschaftsgütern
  • Wachstums-/Erweiterungsinvestitionen
  • Besicherungsmöglichkeiten
  • Unternehmensnachfolge
  • Markteinführung neuer Produkte/Dienstleistungen
  • Beschaffung und Aufstockung des Material-, Waren- oder Ersatzteillagers
  • Übernahme eines bestehenden mittelständischen Unternehmens / einer bestehenden freiberuflichen Praxis oder der Erwerb einer tätigen Beteiligung (mind. 10 %)
  • Betriebsmittelbedarf

Förderregion

Nordrhein-Westfalen

Fördergruppe

Antragsberechtigt sind:

  • Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (Jahresumsatz max. 500 Mio. €)
  • feiberuflich Tätige

Förder -Kriterien

  • Laufzeit: 5 – 20 Jahre
  • Bürgschaftshöhe: max. 1 Mio. €
  • Verbürgungsgrad: max. 80%
  • Darlehenshöhe: 25.000 € – 5 Mio. €

KMU können optional eine Bürgschaft der Bürgschaftsbank NRW beantragen.

Förder-Beschreibung

NRW.BANK Mittelstandskredit

  • Darlehen der NRW.BANK zur Finanzierung von mittelständischen Unternehmen und freiberuflichen Praxen.
  • Optional verbunden mit einer Bürgschaft der BÜRGSCHAFTSBANK NRW oder einer Haftungsfreistellung der NRW.BANK für das durchleitende Kreditinstitut.
  • Eine Gemeinschaftsaktion mit der BÜRGSCHAFTSBANK NRW und der KfW Mittelstandsbank, bei der die NRW.BANK die ohnehin schon günstigen Darlehen der KfW Mittelstandsbank zusätzlich verbilligt.
  • Zinsverbilligte Darlehen zur langfristigen Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln in Nordrhein-Westfalen.

Investition

5.000.000

Netto Förderung

0

Förderung in %

0

Förderstelle

NRW.BANK
Kavalleriestr. 22
40213 Düsseldorf
Tel.: +49 211 91741 - 0
Fax: +49 211 91741 - 1800
info@nrwbank.de

www.nrwbank.de

Antragsstelle

Der Bürgschaftsantrag wird zusammen mit dem Antrag auf Bewilligung des Gründungskredits über die Hausbank gestellt.

 

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

5 Tagen ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Wochen ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Wochen ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

4 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

4 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

1 Monat ago