Fördermittel

Fördermittel – NRW/EU Mikrodarlehen

Das Land  Nordrhein-Westfalen subventionierte durch diesen Mikrokredit Existenzgründer und bestehende Unternehmen.

Förderung

  • Existenzgründungen, sofern das Gründungsvorhaben einen nachhaltigen Erfolg erwarten lässt
  • Festigungsmaßnahmen innerhalb von drei Jahren nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit

Förderregion

Nordrhein-Westfalen

Fördergruppe

  • natürliche Personen, die eine selbstständige Tätigkeit als gewerbliches Unternehmen oder als freiberuflich Tätiger in Nordrhein-Westfalen aufnehmen wollen
  • grundsätzlich Kleinstunternehmer als gewerb-liche Unternehmen oder Freiberufler, die weniger als drei Jahre bestehen beziehungsweise am Markt tätig sind und Ihren Geschäftssitz in Nordrhein-Westfalen haben
  • Gefördert werden auch erneute Unternehmensgründungen, soweit:
  • keine Verpflichtungen aus vorherigen Gründungsvorhaben bestehen
  • gegebenenfalls von der NRW.BANK für die vor-herige Gründung gewährte Darlehen ohne Schaden abgewickelt wurden

Förder -Kriterien

  • Die Antragstellerin/der Antragsteller muss über die erforderliche fachliche und kaufmännische Qualifika-tion für das Gründungsvorhaben  beziehungsweise Festigungsvorhaben verfügen

Darüber hinaus:

  • Beratung vor Antragstellung im STARTERCENTER NRW sowie dessen positives Votum
  • Begleitberatung des Gründungsvorhabens oder der Festigungsmaßnahme. Diese kann zum Beispiel durch einen Senior Coach aus dem Netzwerk „Senior Coaching NRW“ erfolgen
  • Der Finanzierungsanteil umfasst bis zu   100 % des Finanzbedarfs
  • Zweimalige Antragstellung möglich, sofern der kumulierte Zusagebetrag 25.000€ nicht übersteigt

Förder-Beschreibung

NRW/EU Mikrodarlehen

Mit den NRW/EU Mikrodarlehen unterstützt die NRW.BANK im Auftrag des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums in Zusammenarbeit mit den STARTERCENTERN NRW Gründerinnen und Gründer von Kleinstunternehmen sowie Kleinstunternehmen bis zu drei Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit.

Die NRW/EU Mikrodarlehen werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.

Investition

5.000

Netto Förderung

50

Förderung in %

0

Förderstelle

NRW.BANK
Beratungscenter Rheinland
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 91741-4800
Fax 0211 91741-9219

Beratungscenter Westfalen
Johanniterstraße 3
48145 Münster
Telefon 0251 91741-4800
Telefax 0251 91741-2666

www.nrwbank.de
info@nrwbank.de

Antragsstelle

STARTERCENTER NRW

Tel.:0180 130 130 0 (3,9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer)

www.startercenter.nrw.de

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

3 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago