Durchführung von einzelbetrieblichen FuE-Projekten in KMU zur Entwicklung betriebsinterner Innovationskompetenz.
FuE-Aktivitäten für innovative Produkte, Verfahren oder technische Dienstleistungen
Deutschland
Kleine und mittlere Unternehmen gemäß KMU-Definition, Größere Unternehmen bis 1000 Beschäftigte
EP Einzelprojekte
Die zuwendungsfähigen Kosten für das FuE-Projekt betragen maximal 350.000€. Die Zuwendung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Form einer Anteilsfinanzierung
Kleine Unternehmen: Bis zu 45%
Mittlere Unternehmen: Bis zu 35%
DL Innovationsunterstützende Dienst- und Beratungs- leistungen
50 % der zuwendungsfähigen Kosten, die auf 50.000 Euro begrenzt sind
Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM-SOLO)
EP Einzelprojekte
Durchführung von einzelbetrieblichen FuE-Projekten in KMU zur Entwicklung betriebsinterner Innovationskompetenz. Zur Umsetzung der FuE-Projekte können innovationsunterstützende Dienst- und Beratungsleistungen für KMU zusätzlich gefördert werden:
DL Innovationsunterstützende Dienst- und Beratungsleistungen
Leistungen externer Dritter zur Unterstützung der schnellen wirtschaftlichen Verwertung der Ergebnisse der geförderten FuE-Projekte
350.000
50.000
157.500
25.000
45
50
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 18 615 0
Fax: +49 (0) 30 18 615 7010
Projektträger für das Programm ZIM-SOLO ist die EuroNorm GmbH. Die Bearbeitung der Anträge erfolgt in Kooperation mit VDI/VDE-IT.
Ihre Anträge richten Sie bitte an
EuroNorm GmbH
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel.: 030 97003-043
Fax 030 97003-44
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…
Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…