Das Land Berlin fördert neue Arbeitsplätze. Kleine und mittlere Berliner Unternehmen können Zuschüsse für Bruttolohnkosten beantragen, für die Schaffung guter Arbeitsplätze bei Einstellung von Arbeitslosen, bei Einstellung sogenannter Aufstocker*innen und Teilnehmenden aus Beschäftigungs- bzw. Qualifizierungsmaßnahmen.
Personalkosten
Berlin
rechtlich selbstständige kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten
Zielgruppenförderung für KMU
Schaffung zusätzlicher unbefristeter Arbeitsplätze bei privaten Wirtschaftsunternehmen. Eingliederung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus Maßnahmen nach § 16 Abs. 3 SGB II, aus Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, aus Strukturanpassungsmaßnahmen und anderen arbeitslosen Personen, die keinen vorrangigen Leistungsanspruch nach dem SGB III/SGB II haben und mindestens sechs Monate arbeitslos gemeldet sind
30.000
7.500
25
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Tel: 0911/179-0
Fax: 0911/179-2123
Zentrale@arbeitsagentur.de
www.arbeitsagentur.de
Für Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln:
comovis GbR
Regionalbüro Oranienburger Straße, Oranien-burger Straße 65, 10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 284 09-200
Fax: +49 (0) 30 284 09-210
info@comovis.de
www.comovis.de
Für Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow, Reinickendorf:
comovis GbR, Regionalbüro Rungestraße, Rungestraße 19, 10179 Berlin
Für Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg:
comovis GbR, Regionalbüro Hildegardstraße. Hildegardstraße 28, 10715 Berlin
Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…