Businessplan

Geschäftsideen – eCommerce

Das Internet ist für viele Menschen nach wie vor unumstrittene Anlaufstelle Nr.1 wenn es darum sich selbständig zu machen und so vielleicht der Arbeitslosigkeit zu entfliehen oder den Traum zu verwirklichen der eigene Chef zu sein. Nicht ohne Grund, das Internet wächst fleißig und hat bereits vielen Menschen erfolgreich die Möglichkeit geboten sich selbständig zu machen. Und diese Möglichkeiten bietet es immer noch. Allerdings ist die Goldgräberzeit  in der man auch ohne große Erfahrung, nur mit einer Idee, erfolgreich sein konnte meiner Meinung nach schon eine Weile  vorbei. Eine geplante Selbständigkeit im Internet sollte Hand und Fuß haben. Sprich, man braucht neben einer Idee auch ein Konzept und ein solides Grundwissen.

Schnell und sicher gebrauchte Elektronik verkaufen. Mit diesem Slogan wirbt das Portal www.wirkaufens.de, welches sich auf den Ankauf von Handys, iPods & MP3-Playern sowie Navigationsgeräten, Digitalkameras und Objektiven spezialisiert hat. Wirkaufens.de bietet jedermann eine Anlaufstelle, der gebrauchte Elektronik schnell zu Geld machen möchte und versichert dass das Geld innerhalb von 7 Tagen auf dem eigenen Bankkonto ankommt. Der Ablauf ist für den Kunden ziemlich einfach. Der wichtigste Service steht gleich am Anfang. Mithilfe von 8 simplen Fragen zum Zustand des Gerätes wird der Wert berechnet. Man bekommt also sehr schnell den Preis angezeigt zu dem Wirkaufens.de das Gerät ankaufen würde. Ein ähnliches Angebot findet man als Kunde auch bei www.reBuy.de. Dort lassen sich gebrauchte Videospiele, Bücher, Hörbücher, Filme, Musik, Konsolen, Hardware und Handys ebenfalls ganz einfach verkaufen. Jedoch gibt es neben der Möglichkeit sich seinen Erlös auszahlen zu lassen auch die Alternative sich im riesigen Sortiment der Gebrauchtware von reBuy.de umzusehen und mit dem Erlös wieder einkaufen. Weitere Produkte sind CDs, DVDs, Bücher und Eintrittskarten. "Auch Flug- und Bahntickets, Hotelreservierungen, Reiseangebote und Bekleidung werden immer häufiger im Netz geordert. Viele User kaufen zwar nach wie vor im Laden, nutzen das Web jedoch, um sich Informationen und Vergleichsangebote zu beschaffen. Ging man vor ein paar Jahren noch davon aus, dass der Trend in Kürze alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen erfasst, stellt man erneut fest, dass junge Männer zwischen 20 und 29 mit gehobenem Bildungsniveau weit häufiger von den Verkaufsangeboten im Netz Gebrauch machen als andere. Auch die sogenannten Web-2.0-Angebote wie Blogs, Podcasts oder Medientauschbörsen werden fast ausschließlich in den jungen und modernen Milieus genutzt.

Was können Sie daraus machen? 

Die thematische Bandbreite im eCommerce ist ungewöhnlich groß und umfasst eine Vielzahl von Handels- und Dienstleistungsbereichen. Die Umsätze im Online-Handel kennen derzeit nur eine Richtung – steil nach oben. Nach wie vor bietet der elektronische Handel auch Gründern und Quereinsteigern beste Chancen. Doch wer im World Wide Web Erfolg haben will, muss die Grundregeln beherrschen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago