Businessplan

Geschäftsideen – Liebeskummer Online Praxis

Liebeskummer ist so alt wie die Geschichte der Welt. Auf die Idee, damit Geld zu verdienen, kam jedoch Silvia Fauck als erste und gründete die erste bundesweite Liebeskummer-Praxis (www.liebeskummer-praxis.de). Seither berät sie in ihren mittlerweile zwei Praxen Menschen mit Herzschmerz. Ein Beispiel dafür, wie in einer gesättigten Branche – wie etwa den Beratern und Coaches – noch ein neues Betätigungsfeld gefunden werden kann. Jüngst fand eine Studie heraus, dass Liebeskummer sogar tödlich sein kann. Britische Forscher der Universität Brighton & Sussex entdeckten eine Region im Gehirn, die direkt mit dem Herzmuskel verbunden ist und ihn unter Stress aus dem Takt bringt. Wir werden es noch erleben, sagt Silvia Fauck, dass es auf Liebeskummer einen Krankenschein gibt. Wie viele Herzen hat die Expertin schon vor dem Stillstehen bewahrt? „Es müssten so um die tausend sein.“ Sie zeigt ein Foto, auf dem ein frisch vermähltes Paar zu sehen ist und deutet auf die dunkelhaarige Braut. „Sie war lange bei mir. Sie ist verlassen worden auf die harte Tour, von einem Tag auf den anderen. Das hat viel Aufbauarbeit gekostet. Als sie sich wieder verliebte, habe ich sie gecoacht. Es hat geklappt, darauf bin ich stolz.“ Fast alle Menschen, die zu ihr kommen, sind von ihren Partnern verlassen und betrogen worden. Sie sind schwer verletzt, manche traumatisiert. Die jüngste ihrer Mandanten war 21, der älteste 73 Jahre. Mindestens 80 und bis zu 150 Euro kostet die Beratungsstunde, je nach Einkommen; Studenten zahlen 50 Euro. Im Schnitt kommen Ratsuchende fünf Mal, Frauen öfter als Männer. „Männer wollen anfangs am liebsten jeden Tag reden, der Schmerz muss weg, es soll nicht mehr brennen. Frauen wollen auch den Schmerz loshaben, aber gleichzeitig auch etwas über sich lernen“, so Silvia Fauck, Psychologische Beraterin und Gründerin der ersten Liebeskummerpraxis Deutschlands (www.liebeskummer-praxis.de) und Dr. Ragnar Beer, Psychologischer Psychotherapeut und Leiter des Online-Paartherapie-Projektes Theratalk (www.theratalk.de) an der Universität Göttingen.

Was können Sie daraus machen? 

Dank der Entwicklung bei den Kommunikationsmedien ist die Abwicklung der Beratung etwa per E-Mail oder Internet leicht machbar. Der Bedarf, da sind sich die Experten einig, wird steigen. Mit einem professionellen Angebot ist der Markteinstieg leicht und Erfolg versprechend möglich. Und gerade im Partnerbereich/ Paarbereich bieten sich zahlreiche neue Geschäftsmöglichkeiten.

 

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago