Businessplan

Geschäftsideen – Pimp my Handy & Co.

Handys, Spielekonsolen, PDAs und Co. alles kann veredelt werden. Den Anfang machte ein eigenhändig mit Swarovski-Kristallen verzierter iPod, den eine Gründerin im September 2006 bei eBay einstellte. Inzwischen hat ihr Berliner Unternehmen bereits über 10.000 Handys, iPods, Visitenkartenetuis und selbst das komplette Interieur eines Cadillacs mit schicken Glitzersteinen veredelt. Pünktlich zu Weihnachten bringt auch Herlitz mit der streng limitierten my.pen Special Edition ein höllisch gutes Xmas-Präsent in die Läden. Unter dem Motto „Pimp my.pen“ lassen sich die einzelnen Schreibgerätekomponenten des weißen und rosafarbenen my.pen Sets „Engel“ sowie des schwarzen und roten Sets „Teufel“ miteinander wunderbar kombinieren und durch Glitzer-Applikationen individualisieren. Kreatives Selbstgestalten ist Trend gerade bei Teenagern – dank Herlitz funktioniert dies jetzt auch mit dem Lieblingsfüller.

Ganz nach dem Motto „Pimp my.pen“ besteht das bezaubernde my.pen Geschenkset „Engel“ aus einer weißen sowie einer rosafarbenen Kappe und dem passenden Füllergehäuse, die nach Lust und Laune mit dem weißen Federhalter mit rosa gummierter Griffzone kombiniert werden können. Die darauf abgestimmte pinkfarbene Tinte und die trendigen, selbstklebenden Glitzer-Applikationen in Herz- und Sternformen machen das himmlische Schreibvergnügen perfekt. Das feurige Geschenkset „Teufel“ umfasst eine schwarze sowie rote Kappe plus ein jeweils passendes Füllergehäuse zur Kombination mit dem schwarzen Federhalter mit leuchtend roter Griffzone. Dazu gibt es natürlich schwarze Tinte und als besonderes Highlight diabolisch glitzernde Spinnen- und Totenkopf-Applikationen.

Der immer größer werdende Trend zum sogenannten „customizen“, wie man ihn hierzulande kennt aus Shows wie „Pimp my ride“ oder „American chopper“ hat längst so gut wie alle anderen Bereiche erobert. So werden zum Beispiel auch Hundehütten, oder Fahrräder aufs verrückteste umgestaltet und einzigartig gemacht. Da lag es nahe sich auch an den millionenfach gleich verkauften Schuhmodellen zu versuchen. Aber die Tradition der individuellen Schuhgestaltung reicht schon lange zurück; so gab es zum Beispiel bereits in den Achtzigern die Adicolor Modelle der Marke Adidas, welche von Haus aus die Möglichkeit boten verschieden farbige Streifen zu kombinieren, zu tauschen, oder jeden Tag zu wechseln.

Heutzutage gibt es spezielle Kleinauflagen von bestimmten Schuhmodellen, welche den Hauch von Individualität imitieren. Oder man greift zu Shops und Websites, die speziell nach den eigenen Wünschen die Schuhe für einen selbst „pimpen“ und so ein Gefühl der bestellten Individualität vermitteln.

Was können Sie daraus machen? 

Pimp my walk handelt von einem immer größer werdenden Bedürfnis nach Individualität, aus der Masse hervorzustechen und anders zu sein. Der Trend zum sogenannten „pimpen“, wie man ihn aus Shows wie „Pimp my ride“ oder „American Chopper“ kennt erstreckt sich schon längst auf so ziemlich jedes Gebiet und lässt sich natürlich auf nahezu jede technologischen Errungenschaften - beliebt aus dem Hause Apple - übertragen. Also denken Sie einfach mal nach, was sich also pimpen lässt und sichern Sie sich ab, ob sich dafür auch Käufer finden lassen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

1 Woche ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

2 Wochen ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

4 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

1 Monat ago