Online Kredite sind für Selbständige, Freelancer, Handwerker, Existenzgrüner, also Unternehmer oft die einzige Chance an Geld zu kommen. Selbständige sollen immer das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden, müssen aber gleichzeitig enorme Lasten schultern. Fördermittel und Zuschüsse erhalten Selbständige und Freiberufler, aber nur wenn Sie investieren. Dazu braucht es Geld auf dem Bankkonto.
Oft haben Selbständige aber keine hohen Rücklagen und müssen für Kredite oder Darlehen Ihrer Hausbank oft seitenlange Berichte, BWA, Jahresabschlüsse und Businesspläne abgeben, um überhaupt eine Chance auf einen Kredit zu erhalten. Bei Online Krediten fällt der Papierkram nahezu weg. Für Liquidität sind aber neben Online Krediten aber auch die Themen Kosten und Factoring wichtig.
Warum ist das so? Banken sind prinzipiell schlechte Regenschirmverkäufer. In der Krise nehmen Sie Ihnen den Regenschirm weg und wenn die Sonne scheint, bekommen Sie Regenschirme hinterhergeschmissen zu überteuerten Zinsen. Selbstständige haben erfahrungsgemäß ganz erhebliche Schwierigkeiten, Kredite für eine Finanzierung zu bekommen. Die Kreditbeschaffungsprobleme beginnen bereits bei der Existenzgründung. Denn „Keiner“ glaubt an den Erfolg Ihrer Geschäftsidee und gibt Ihnen ein Darlehen (Kredit).
Wenn Sie trotzdem Selbständig geworden sind, dann ist das finanzielles „Auf“ und „Ab“ typisch. Das Wachstum finanzieren Selbständige oft über Kredite, dann bezahlen Kunden die Rechnungen nicht, die Sozialversicherung pfändet das Konto und das Finanzamt macht eine Betriebsprüfung mit hohen Nachforderungen. Oder die Mitarbeiter greifen in die Kasse und Sie wundern sich, warum der Laden nicht läuft. Das habe ich alles schon erlebt. Mal drucken Sie halt als Selbständiger das Geld und mal sieht es eben schlechter aus. Geld haben Selbständige natürlich nie, denn es wird immer investiert und selten gespart. Leider werden die guten Jahre nicht in der SCHUFA vermerkt, sondern nur die schlechten Jahre.
Zahlreiche klassische Internetbanken für Online Kredite sind in den letzten Jahren entstanden, dazu zählen bspw. die Netbank, DAB und viele andere. Diese bieten für Selbständige Kredite zu günstigen Konditionen (aufgrund der fehlenden Filialstruktur) an und entscheiden innerhalb weniger Stunden über Ihren Online Kredit Antrag. Geeignet sind diese Anbieter aber nur für Selbständige mit guter Bonität. Hier ein paar wichtige Hinweise zu Bonitätsklassen, Schufa, Creditreform, Bürgel, Infoscore & Co.:
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) und andere Datensammler sind private Unternehmen, die Ihre Bonität bewerten. Wenn Sie also als Selbstständiger, GmbH, AG, etc. ein Auto, Handyvertrag, Kredit, Leasing, etc. haben wollen, wird bei den Anbietern in der Regel angefragt. Folgendes sollten Sie daher wissen:
- bereits die Anfrage verschlechtert in der Regel Ihren Score siehe hierzu den Report vom Landwirtschaftsministerium zum Scoring
Sie sind quasi nicht kreditwürdig bei Schufa Score (< 92%), Creditreform (<300), Bürgel (<2,5)- Erfahrungsgemäß sind die Unternehmensdaten, die den jeweiligen Auskunfteien vorliegen nicht aktuell, da nicht veröffentlichte Geschäftszahlen, welche für ein umfassendes Rating nötig sind, fehlen
- Dienstleistungs-Verträge mit dem Scoring Anbieter können Ihren Score anheben
Ich bin bestimmt kein Finanzgenie, aber ich habe es geschafft mit den Kreditanbietern zu sprechen und die richtigen Tipps abzuholen. Heute bin ich davon überzeugt, dass jeder Selbstständige einen Kredit erhält, wenn er sich an meine Ratschläge hält.
Für alle anderen gibt es die schufafreien Online Kredite. Das hört sich erstmal Klasse an, hat aber natürlich ein paar Einschränkungen. Schufafreie Kredite wird unterschiedlich interpretiert. Bei Kreditvergaben ohne SCHUFA erfolgt keine Prüfung der Kreditwürdigkeit des Selbstständigen durch eine SCHUFA Auskunft. Nach der Bewilligung der Online Kredite folgt kein Eintrag bei der SCHUFA. Eine Angabe des Verwendungszwecks ist nicht nötig. Die Auszahlung der Kreditsumme kommt per Post oder Überweisung. Die Zahlung der Raten der Online Kredite erfolgt per Überweisung. Achtung: Die Hausbank erfährt von solchen Darlehen nichts. Der SCHUFA freie Kredit hat also keine Auswirkung auf sonst noch laufende Kredite oder Kreditvorhaben. Also auch mit Haftbefehl und Eidesstattlicher Versicherung sind demnach Online Kredite möglich. Darunter fallen nur wenige seriöse Kreditanbieter und viele schwarze Schafe mit teilweise horrenden Zinsen, Vorfälligkeits-Gebühren und weiteren Nettigkeiten. Man muss sich halt auskennen. Ich habe Geschäftsfreunde, die für die Vermittlung eines 10.000€ Privatkredits schlappe 2.000€ bezahlen sollten, ohne die Sicherheit, danach das Geld auch tatsächlich zu bekommen. Diese schwarzen Kreditvermittler gibt es zuhauf im Markt. Insofern schauen Sie sich bitte meine Blackliste der Kreditbetrüger im PRAXISREPORT an, die Sie nur abzocken wollen.
Die Zahlen von Auxmoney sind schon beeindruckend. Innerhalb kurzer Zeit hat Auxmoney eine Kunden-Weiterempfehlungsquote von 96% (eKomi) erreicht. Auxmoney hat über 50.000 zufriedene Anleger und mehr als 51.876 ausgezahlte Online Kredite - auch ans Selbständige und Unternehmer.
Die Konditionen von Online Krediten bei Auxmoney liegen im Vergleich zu anderen Portalen im Mittelwert. Dazu kommen noch die Zinsen, was dann durchaus mehr als 10% Zinsen+Gebühren bedeuten kann:
Trotz der individuellen Zinsen und Gebühren, finden die Auxmoney Kunden, das Online Kredit Portal Auxmoney sehr gut:
Wenn man Hartz 4 Empfänger ist bekommt man keinen Kredit bei der Bank. Und ich finde einen "Kredit von Privat" durch auxmoney gibt einem wenigstens die Chance einen zu bekommen. Ich finde es klasse 🙂 (Julia02)
Ein großes Dankeschön an alle Anlegern, die es mir ermöglich haben in kurzer Zeit meinen Kredit zu finanzieren. (Stefan Satorius)
Der Service war überraschend gut. Es verlief sehr schnell. Bin positiv überrascht. Man erstellt hier ein Projekt, wird zu 100% finanziert durch auxmoney Privatinvestoren, dann sofort max. 1 Tag später eine E-Mail und dass man anrufen soll. Auxmoney probiert es selbstverständlich selbst auch ein paar Mal. Man hat max. 3 Tage Reaktionszeit, völlig angemessen. (snooksonline)
Alles perfekt, sehr professionell und sehr vertrauenswürdig. Uneingeschränkt zu empfehlen! Gerade im Vergleich zu anderen Wettbewerbern ausgesprochen kundenorientiert und seriös. (arteviva)
Normalerweise werden Technologien und Ideen von Industrieländern in Entwicklungsländer exportiert. Im Bezug auf Mikrokredite war es umgekehrt. Die Microlending-Idee wurde im Jahre 1976 in Bangladesh geboren, einem der damals wie heute ärmsten Länder der Welt. Mohammad Yunus startete mit gerade einmal 27 Dollar das Projekt "Grameen Bank" und vergab zinslose Minikredite an allerärmste Landsleute, damit diese z.B. Bambusmaterial erwerben konnten, um daraus Körbe zu flechten, die sie auf dem lokalen Markt verkaufen konnten. Die Grameen Bank gibt es heute noch, machte Schule, wurde weltberühmt und 2006 bekam ihr Gründer, Mohammad Yunus, mit Recht den Friedensnobelpreis.
Mikrofinanzinstitute sind in den letzten drei Jahrzehnten wie Pilze aus dem Boden geschossen, man schätzt Ihre Zahl weltweit auf ca. 70.000 (Volumen im Jahre 2010: 60 Mrd. Dollar). Jetzt gibt es sie auch in Deutschland – und sie machen aus manch einer guten Idee ein Unternehmen, wie selbst die Süddeutsche Zeitung titelte. Mikrofinanzinstitute schließen eine wichtige Finanzierungslücke, die herkömmliche Banken nicht schließen wollen. Diese winken nämlich ab, wenn der Antragsteller arbeitslos bzw. von Arbeitslosigkeit bedroht ist. Aber auch Existenzgründer, Kleingewerbetreibende und Kleinstgewerbetreibende sowie Personen, die keine ausreichenden Absicherungen vorweisen können oder „zu alt“ sind, hatten bislang kaum eine Chance, sich eine neue Existenz mit Krediten aufzubauen. Hier aber zählt wieder der Mensch und nicht bloß nackte Zahlen.
Bei bestehenden Selbständigen sind Mikrokredite oft die letzte Rettung: ob zur Überbrückung eines Liquiditätsengpasses oder zur Vorfinanzierung von Aufträgen, ob zur Anschaffung von Betriebsmitteln oder zur Geschäftserweiterung – Mikrokredite können schnell und einfach beantragt werden, oft ohne Sicherheiten und Bürgen. Selbst SCHUFA-Einträge müssen kein Ablehnungsgrund sein. Ein Mikrokredit kann auch trotz eines bereits bestehenden Bankkredits ausgezahlt werden!
Ein funktionierender und einfacher Ausweg für Selbständige ist es, sich in guten Zeiten Kredite (Kreditlinie) zu besorgen. Dazu sind bspw. auch Mikrokredite geeignet, die wie ein verlängerter Kontokorrent-Kredit wirken und jederzeit abrufbar sind, wenn es mal schlecht geht. Da Mikrokredite oft nicht über die Hausbank finanziert und vergeben werden und aufgrund der Förderung durch den ESF (Europäischer Sozialfond) bezuschusst werden, eine spannende Alternative auch bei schlechter Schufa und fehlender Bonität und wenigen Absicherungsmöglichkeiten.
Interessanterweise steigen nun vermehrt auch klassische Banken und Städte zusammen mit den örtlichen Sparkassen in das Mikrokredit-Business ein und bieten in Konkurrenz zum klassischen Mikrokredit vergleichbare Produkte an.
Venture Capital Firmen erhalten pro Jahr ungefähr 2.000-4.000 Businesspläne. In etwa 10-20 Fällen engagieren sich die Investoren und verfolgen mit den entsprechenden Selbstständigen gemeinsame Ziele. Zuerst sollte man sich vor Augen führen, dass die meisten Venture Capital Firmen nur Gelegenheiten suchen , bei denen viel Geld zu verdienen ist, d.h. das Investment muss zumindest die Chance auf eine Rendite von über 100% über 2-3 Jahre Laufzeit besitzen, um überhaupt in die nähere Auswahl zu kommen. Damit fallen 95% der normalen Selbständigen aus dem Fokus. Spannend sind Software-Unternehmen, Internet-Unternehmen, Telekommunikations-Unternehmen und Media-Unternehmen. Normale Selbständige haben keine überdurchschnittlichen Wachstumsraten. Also lohnt sich die Anfrage kaum. Die Verantwortlichen möchten im Management der unterstützten Firmen möglichst gut ausgebildete und erfolgreiche Leute und keine Arbeitslosen sehen. Es ist daher absolut sinnlos, Businesspläne an VC-Firmen zu versenden. Gerade in diesem Bereich sind persönliche Verbindungen (auch über Dritte) notwendig. Empfehlungen von bekannten Business Angels helfen durchaus weiter und ermöglichen oft erst den Erfolg.
Die KFW-Bank ist bekannt für die tatkräftige Unterstützung und Finanzierung von Gründern und kleinen Unternehmen durch Kredite, Zuschüsse und Beratungskostenförderprogramme (KFW Gründercoaching). Über die Haftungsfreistellung (bis zu 80%) müssen Selbständige eigentlich nur geringe Sicherheiten vorweisen. Die Bandbreite reicht von Kleinstkrediten (25.000€) bis zu großen Krediten (500.000€) mit langer Laufzeit. Oft scheitern KFW-Kredit-Anträge an der Hausbank, die das Investitionsvorhaben nicht positiv bewertet. Da Kredit-Anträge nicht direkt bei der KFW, sondern nur über die Hausbank gestellt werden können und im Zweifelsfall mit Bankenprodukten konkurrieren haben hier nur Selbständige mit TOP Bonität eine realistische Chance auf einen Kredit.
Bei Kosten kann ein Unternehmen bis zu 90% bei Einzelposten und durchschnittlich 20% pro Jahr in Summe sparen, wenn es seine Kosten (Investitionen, regelmässigen Ausgaben) genauer betrachtet.
Kosten Management macht bei großen Firmen normalerweise der Einkauf. Bei kleinen Firmen, Selbständigen und Freelancern muss sich immer der Chef persönlich um die Kosten kümmern. Für Liquidität sind aber neben den Kosten auch das Thema Factoring und Online Kredite wichtig.
Ob es nun Kosten für das Girokonto, der Handyvertrag, Büromaterial, der Gasvertrag, Stromvertrag, Lohn-Buchhaltung oder andere regelmässige und einmalige Ausgaben sind. Glauben sie mir, es lohnt sich regelmäßig seine Kosten und Lieferanten zu überprüfen, denn es lässt sich immer richtig Geld sparen. Ich habe Ihnen hier die gängisten Kosten zusammengestellt.
Der Bereich der Versicherungen ist wohl der grösste Brocken, bei dem richtig Kosten gespart werden können. Versicherungen versuchen Ihnen mit Abschlägen von bis zu 10% Verträge mit Laufzeiten bis 5 Jahren zu verkaufen. Sinnlos. Sie haben keine Chance auf aktuelle Versicherungsbedingungen und können nicht in günstigere Tarife anderer Anbieter wechseln. Wir empfehlen 12 Monatsverträge abzuschliessen und diese auch jährlich zu überprüfen.
3€ Monatsgebühr für das Geschäftskonto oder eben 15€ im Monat sind im Jahr über 100€ Kosten, auf die Sie gut und gerne verzichten können. Wenn die Kreditkarte auch noch zusätzlich 40€ im Jahr kostet und bei anderen Banken kostenlos erhältlich ist, können Sie nochmal sparen. Kredite gibt es übrigens auch Online und zwar zu besseren Konditionen als bei der Hausbank!
Der Rechtsanwalt verlangt 230€/h. Fragen Sie doch einfach einen Anwalt zur Erstberatung über das Internet zu günstigen Konditionen ab 40€ je Anfrage. DAs spart Kosten. Wenn Sie zudem eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben, müssen Sie wahrscheinlich für die Erstberatung nichts bezahlen. Auch die Buchhaltung kann teuer werden, wenn Sie keinen monatlichen Fixbpreis abgeschlossen haben, sondern auf Stundenbasis bezahlen. Buchaltung kostet dann ab 40€/h und 10 Stunden sind schnell verbrannt. 400€ Kosten durch den Kamin geblasen. Manchmal wundert man sich hier wie viele Stunden ein Mitarbeiter an den paar Belegen arbeiten kann und dann noch falsch bucht! Steuerberater kosten ab 90€ pro Stunde und der Jahresabschluss wird nach Gebührenordnung abgerechnet, oft am oberen Ende der Möglichkeiten. Da macht es einen Unterschied, ob Sie halt 1.200€ oder 3.000€ für den Abschluss bezahlen.
Auch bei Dienstleistern lassen sich Kosten sparen. Aber Vorsicht! Immer auf Bewertungen und Empfehlungen achten.
Die Kosten bei Telekommunikation sind in den letzten Jahren gefallen. Aber 19,99€ oder 40€ für den Handyvertrag sind immer noch ein grosser Unterschied. Also auch hier Augen auf und vergleichen!
Eindeutig der Klassiker. Hier können Sie je qm Wohn-/ Gewerbefläche bis zu 10€/Jahr sparen. Bei einer 200 qm Fläche sind das bis zu 2.000€ Kosten bei der richtigen Auswahl der Anbieter.
Selbständige brauchen regelmässig Büromaterial. Wenn Sie hier Online kaufen und auf Promotions der Anbieter warten sparen Sie richtig Kosten und bekommen noch Gratis die Kaffemaschine als Geschenk dazu.
Auch Freizeit kostet Geld. Warum hier nicht auch Kosten sparen und auf die richtigen Angebote warten?
Jeder Unternehmer braucht Software und Tools. Hier lässt sich durch Online Specials richtig Kosten sparen. Aber auch die Auswahl der Software will überlegt sein, da hier gleiche Funktionen zu Preisunterschieden von mehreren hundert Euro erhältlich sind.
Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…
Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…
Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…
Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…
Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…
Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…