Monats-Archive: Februar 2020

Fördermittel – Investitionszulage

Eine Investitionszulage ist für betriebliche Investitionen im Bereich des verarbeitenden Gewerbes sowie bestimmter produktionsnaher Dienstleistungen und des Beherbergungsgewerbes im Fördergebiet möglich. Den Anspruch auf Investitionszulage haben Steuerpflichtige im Sinne des Einkommensteuergesetzes und des Körperschaftsteuergesetzes, die im Fördergebiet begünstigte Investitionen vornehmen. Ziel des Investitionszulage Gesetzes 2010 ist die Förderung von Erstinvestitionsvorhaben in den neuen Ländern und…
Mehr lesen

Fördermittel – Innovationsmanagement

Oft fehlt es den kleinen Unternehmen im Innovationsmanagement an aktuellem Wissen zu Methoden und Instrumenten, um intern Produktinnovationen oder technische Verfahrensinnovationen erfolgreich zu managen. Zahlreiche Fördermittel von Innovationsmanagement in kleinen Unternehmen mit Zuschüssen bis zu 50 Prozent der Ausgaben für externe Beratungsleistungen sind verfügbar. So können kleine Betriebe im Rahmen von Innovationsmanagement bspw. seit dem…
Mehr lesen

Fördermittel – InnoTop

Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 01. Juli 2009 das „Einzelbetriebliche Innovations- und Technologieförderungsprogramm InnoTop“ aufgelegt. InnoTop fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen, aber unter bestimmten Bedingungen auch von größeren Unternehmen. Im Rahmen einer Anteilsfinanzierung werden nicht rückzahlbare InnoTop Zuschüsse bis zu 500.000 EUR, im Einzelfall bei der Schaffung von Arbeitsplätzen bis…
Mehr lesen

Fördermittel – GRW

Zentrales Instrument der Regionalpolitik in Deutschland ist die Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW). Seit 1969 nimmt der Bund im Rahmen der GRW seine Mitverantwortung für eine ausgewogene regionale Entwicklung in Deutschland wahr. Die GRW ist Ausgleichs- und Wachstumsinstrument zugleich. GRW ist Ausgleichsinstrument, weil sie nach dem Prinzip der Subsidiarität auf strukturschwache Regionen begrenzt ist.…
Mehr lesen