Die digitale Transformation betrifft alle Bereiche eines Unternehmens – vom Vertrieb über die Produktion bis hin zur IT. Doch wer trägt die Verantwortung? In vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) herrscht die Meinung, dass Digitalisierung ein IT-Thema ist. Dabei ist sie vor allem eines: Chefsache. Warum die Geschäftsführung in der Pflicht ist Laut Studien (z. B.…
Mehr lesen
Digitale Strategie für KMU: Bottom-up oder Top-down?
Wenn kleine und mittlere Unternehmen (KMU) den Weg in die digitale Zukunft beschreiten wollen, stellt sich oft eine zentrale Frage: Wie entwickelt man am besten eine digitale Strategie? Zwei häufig diskutierte Ansätze sind dabei das Top-down- und das Bottom-up-Modell. Beide Methoden haben ihre Vorzüge – und je nach Unternehmenskultur, Größe und Zielsetzung kann der eine…
Mehr lesen
Transformationsstrategie für KMU: Warum sie für die Digitalisierung essenziell ist
In der heutigen digitalen Welt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unter zunehmendem Druck, sich kontinuierlich zu verändern. Neue Technologien, sich wandelnde Kundenbedürfnisse und der globale Wettbewerb fordern Unternehmen heraus, ihre Geschäftsmodelle, Prozesse und Produkte neu zu denken. Genau hier setzt die Transformationsstrategie an – als strukturierter Fahrplan zur systematischen Weiterentwicklung des Unternehmens. Was versteht…
Mehr lesen
Marktforschung für kleine Unternehmen: Mit wenig Budget zu wertvollen Kundendaten
Kleine und mittlere Unternehmen stehen vor einer großen Herausforderung: Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie ihre Zielgruppe heute genau verstehen. Allerdings ist die klassische Marktforschung in der Regel mit hohen Kosten verbunden – teure Umfragen, professionelle Analyse-Tools oder die Beauftragung von externen Agenturen sind für viele Firmen schlichtweg nicht realisierbar. Dabei gibt…
Mehr lesen


