Letzte Artikel von Andreas Schilling

Fördermittel – AUTONOMIK

Das Ziel des Förderschwerpunktes liegt darin, Automatisierungslösungen für den Mittelstand nutzbar zu machen. Eine neue Generation von intelligenten Werkzeugen und Systemen soll ent-wickelt werden, die mit Fähigkeiten ausgestattet sind, sich eigenständig via Internet untereinander zu vernetzen. Förderung Investitionen Förderregion Deutschland Fördergruppe Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie Bildungseinrichtungen mit Sitz…
Mehr lesen

Fördermittel – Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM-SOLO)

Durchführung von einzelbetrieblichen FuE-Projekten in KMU zur Entwicklung betriebsinterner Innovationskompetenz. Förderung FuE-Aktivitäten für innovative Produkte, Verfahren oder technische Dienstleistungen Förderregion Deutschland Fördergruppe Kleine und mittlere Unternehmen gemäß KMU-Definition, Größere Unternehmen bis 1000 Beschäftigte Förder -Kriterien EP Einzelprojekte Die zuwendungsfähigen Kosten für das FuE-Projekt betragen maximal 350.000€. Die Zuwendung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Form…
Mehr lesen

Fördermittel – High-Tech Gründerfonds

Technologieorientierte Gründer mit Innovatonscharakter sind in der Regel sehr viel komplexer und haben einen dementsprechenden Kapitalbedarf im Vergleich zu normalen  Gründungen. Dies liegt einfach an den besonders hohen Markt-, Management- und technischen Risiken . Diese Start-ups sind zudem häufiger Finanzierungsschwierigkeiten ausgesetzt, wie Studien zeigen. Der 2005 gegründete High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert Risikokapital in Hightech-Start-ups und…
Mehr lesen

Fördermittel – KfW Gründercoaching Deutschland (Groß)

Die meisten Gründer brauchen eine kompetente Beratung, damit das Unternehmen Erfolg hat. Bewährt hat sich das Coaching-Prinzip. Förderung Beratungskosten Förderregion Deutschland Fördergruppe Selbständige, Handwerker, Freiberufler KMU Förder -Kriterien 0-60 Monate ab Gründung, Bewilligung erfolgt vor Beratungsstart, Ausschluss von Fischzucht, Landwirtschaft, Beratende Berufe, Unternehmen in der Krise 75 % in den neuen Bundesländern, 50 % in…
Mehr lesen

Letzte Kommentare von Andreas Schilling

Keine Kommentare von Andreas Schilling noch