Businessplan

Branchenkennziffern – Immobilienmakler

Extrem erfolgreich sind Sie mit dem Geschäftsmodell Immobilienmakler, dennoch ist der Businessplan die Grundlage einer erfolgreichen Selbstständigkeit. Das Unternehmenskonzept Immobilienmakler ist nicht einfach zu schreiben und es erfordert Investitionen, die sorfältig geplant werden müssen.

Was macht ein Immobilienmakler?

Ob Berufsanfänger oder Quereinsteiger – jeder kann Immobilienmakler werden, wenn er die vergleichweise geringen Voraussetzungen erfüllt. Die behördliche Erlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung (GewO) ist die Grundlage für den Start und kann in entsprechenden Lehrgängen erworben werden. Planen Sie hier Kosten von  bis zu 2.000€ ein. Die Ausstellung der Gewerbeerlaubnis unterliegt dann der jeweiligen Stadt.

Für Ihr Geschäft sind zwei Ressourcen unabdingbar und Sie müssen ein Matchingproblem lösen. Also brauchen Sie zwei Datenbanken: Immobilien und Kunden. Wenn Sie hier bei Null anfangen, dann können Sie mit einem Geschäftsaufbau von bis zu 5 Jahren rechnen. Haben Sie dagegen in der Vergangenheit schon zahlreiche Kontakte zu solventen Käufern, Vermietern und Mietern geknüpft, kann es sehr schnell gehen. Durch die Neuregulieren der Provisionsregelung ist es aber in Summe deutlich schwerer geworden und der Arbeitsalltag kann ziemlich anstrengend werden. Ein Grund für Sie, mit Software zu arbeiten und sich einem Maklernetzwerk anzuschliessen, wo man Zugriff auf Immobilien und Kunden hat. Das kostet zwar Geld, aber einfacher geht es nicht. So können Sie eine Menge Zeit sparen.

Immobilienmakler/innen vermitteln zwischen Anbietern und Kaufinteressenten auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt. Dazu beraten und betreuen sie ihre Kunden in allen Fragen, die im Zusammenhang mit Kauf, Verkauf oder Anmietung von Immobilien auftreten.

  • Akquisition, Bewertung und Verkauf von Immobilien
  • Erstellung von Exposés und Vermarktungskonzepten
  • Terminierung und Durchführung der Besichtigungen bis zur Schlüsselübergabe
  • Professionelle sowie kundenorientierte Beratung und Begleitung von Klienten und Eigentümern
  • Pflege des Netzwerkes und unserer Datenbank

Sie haben Erfahrung gesammelt bei Immobilienmakler/innen finden Beschäftigung in der Wohnungs- und Immobilienbranche? Dann steht einem erfolgreichen Start nichts im Wege.

Branchenkennziffern Immobilienmakler

Vergleichswerte für Ihren Businessplan sind die Branchenkennzahlen, denn Sie bilden das Fundament von Geschäftsanalysen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

6 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

6 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

6 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

7 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

7 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

7 Monaten ago