Businessplan

Branchenkennziffern – Telefon Einzelhandel

Sie wollen durchstarten als Telefon Einzelhandel, dann planen Sie Ihre Zukunft und erstellen mit einem Gründungsberater einen Businessplan. Der Businss Plan Telefon Einzelhandel ist nicht kompliziert. Dennoch sollten Sie die notwendige Sorgfalt walten lassen und den Fokus auf den Zahlenteil legen.

Was macht ein Telefon Einzelhandel?

Sie wollen Ihren eigenen Handyshop eröffnen und sich selbständig machen? Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Waren aller Art und beraten Kunden. Außerdem wirken sie bei der Sortimentsgestaltung, beim Einkauf, der Lagerhaltung und der Verkaufsförderung mit und übernehmen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Als Einzelhandel Telefon haben Sie einen starken Partner wie Telekom, Vodafone, O2 oder einen Multi Betreiber wie Debitel im Rücken. Ähnlich wie im Franchise kümmern Sie sich um den Verkauf und die Kundenbetreuung. Zusätzlich fallen folgende Aufgaben an:

  • Akquise von Neukunden
  • Betreuung von Bestandskunden
  • Kundenbesuche und Verkaufsgespräche vor Ort führen
  • Ein Verkaufsgebiet gezielt entwickeln
  • Angebote erstellen und Kundenaufträge nachverfolgen
  • Einsatz und Mitwirken auf Messen

Achten Sie auch auf gesetzlichen Anforderungen an die Eröffnung eines Ladenlokals. Darunter fallen die gewerblichen Versicherungen, Regelungen zu den Öffnungszeiten, die an Ihrem Standort zulässig sind. Wichtig auch die Preisauszeichungen und Werbeversprechen. Achten Sie auch auf die baulichen Vorgaben (Toiletten, Behindertengerecht, Brandschutz, Sicherheit, etc.) die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind.

Besonders erfolgreich sind Sie als Telefon Einzelhandel, wenn Sie Erfahrung gesammelt haben bei Einzelhandelsunternehmen, z.B. in Telefon Shops, technischen Verkaufsabteilungen, Baumärkten, Supermärkten, Kaufhäusern, Tankstellen oder im Versandhandel. Auch sind unternehmerische Kenntnisse rund um die Preiskalkulation. Mitarbeiterführung oder Buchhaltung von Vorteil.

Branchenkennziffern Telefon Einzelhandel

Branchen-Kennzahlen liefern Vergleichswerte für den Businessplan oder Geschäftsanalysen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago