Kredit

Existenzgründer Wissen – Kreditkarte

Eine Kreditkarte ist wohl jedermann bekannt. Der Begriff Kreditkarte beschreibt dabei, getreu dem Namen, eine Plastikkarte im Scheckkartenformat (ISO 7810) mit Magnetcode, Prägung und Chip, mit welcher man bezahlen kann - und zwar fast überall auf der Welt. Im Gegensatz zur in Deutschland üblichen EC-Karte ist die Kreditkarte also überall einsetzbar und unabhängig von jeglicher Währung.

Die Creditdcard erlaubt also das Bargeldlose bezahlen. Die größten beiden Anbieter sind Mastercard und Visa, beide mit um die 20 Millionen Annahmestellen und 1 bis 1,5 Millionen Geldautomaten weltweit. Die Funktion einer Creditdcard ist dabei aber anders als die einer EC-Karte, das lässt sich vielleicht auch schon vom Namen her erahnen: Während der Betrag bei der Bezahlung mit der EC-Karte sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt vom Konto abgebucht wird, so wird der Betrag bei Zahlung mit einer Kreditkarte von einem Konto bei dem entsprechenden Kreditinstitut abgebucht. Dies ergibt einen monatlichen Gesamtbetrag und damit eine monatliche Abrechnung. Wer also mit der Kreditkarte zahlt, zahlt alles erst am Monatsende bei entsprechendem Kreditrahmen.

Einen weiteren Unterschied gibt es ebenfalls: So existieren neben "normalen" Kreditkarten auch Prepaid-Kreditkarten, also Karten, bei denen ähnlich dem Prepaid-Tarif des Handys, im Voraus ein bestimmter Betrag aufgeladen werden muss. Eine Überziehung ist dann nicht möglich - was ja eigentlich nicht der eigentliche Sinn einer Creditdcard ist. Dennoch wird diese Art der Kreditkarte gerade an Schüler oder Menschen ohne Einkommen vergeben, weil eine Postpaid-Kreditkarte zu risikoreich wäre. Die Karte lohnt sich aber dennoch: Gerade im Ausland ist sie von ungeahnt praktischem Nutzen, da der Geldwechsel entfällt. Oftmals ist es sogar fast schon unüblich, bar zu zahlen. In Frankreich und den USA beispielsweise zahlt man selbst beim Bäcker mit der Creditdcard , obwohl dafür für den Händler Gebühren anfallen. Deshalb heißt es in vielen deutschen Geschäften übrigens oft, dass eine Zahlung per Kreditkarte erst ab einem gewissen Betrag möglich ist (meistens 10 Euro).

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

2 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

2 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

3 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

3 Monaten ago