Kredit

Existenzgründer Wissen – Lead Investor

Der Begriff Lead Investor kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "leitender Investor". Der Name ist Programm: Meist beteiligen sich an einer Investition mehrere Investoren. Einer davon regelt und leitet die Geldflüsse und ist für die Due  Diligence verantwortlich (Due Diligence = Stärken- und Schwächen-Analyse eines Unternehmens). Der Lead Investor ist dabei zumeist derjenige, der den größten Anteil an der Investition trägt - also der mit dem meisten Kapital.

Manchmal ist es zudem möglich, dass die Position des Leadinvestor ein anderer Investor einnimmt als der, der am meisten Kapital eingegeben hat. Dabei ist die Handlung dieses Lead Investors dann aber vertraglich geregelt. Die Position des Lead Investors kann deshalb ein anderer als der mit dem meisten Kapital sein, weil derjenige beispielsweise mehr Erfahrung im Finanzbereich hat oder anderweitig besser qualifiziert ist.

Die Lead Investor Position

Ein Leadinvestor kann beispielweise eine Joint Venture Capital Gesellschaft (Risiko Kapital Gesellschaft) sein. Ferner kann auch eine Beteiligungsgesellschaft von Banken die Lead Investor Position inne haben. Letztendlich bleibt auch die Möglichkeit, dass sogenannte Business-Angels, also private Investoren, als Lead Investor Zustimmung finden. Der Leadinvestor verfolgt das Ziel, Kapital und Know-How richtig einzusetzen und zu bündeln, und zwar in einer Weise, als dass gerade jungen Unternehmen eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft ermöglicht wird.

Abschließend bleibt zu sagen, dass der Leadinvestor meist derjenige ist, der am meisten Kapital in die Investition gepumpt hat. Schließlich wäre im Falle eines Scheiterns er am meisten betroffen. Somit ist er getreu dem Hands-On Prinzip in der Lage, Geschäftsentscheidungen zu beeinflussen und bei der Managementkoordinierung ebenso zu helfen wie bei der Aktualisierung des Wissenstandes. Der Leadinvestor verfolgt also das Ziel des Wohls der Investition, das ist meist (fast immer) ein Unternehmen. Manchmal ist für diese Aufgabe auch ein anderer geeigneter, der vielleicht nicht so viel investiert hat. Dieser kann die Aufgabe unter vertraglicher Abstimmung dann dennoch übernehmen.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

4 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

5 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

5 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

5 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

5 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

5 Monaten ago