Kredit

Existenzgründung Wissen – Finanzierung durch Spin-Off

Die Finanzierung durch Spin-Off ist eine interessante Lösung, technisch neue innovative Produkte zu vermarken, gerade für bestehende Unternehmen. Beim Spin-Off wird dabei ein Tochterunternehmen gegründet, es werden also Teile der Mutterfirma abgekapselt oder neu erstellt um damit in ein eigenständiges Tochterunternehmen überzugehen. Dies wird dann gemacht, wenn sich das Produkt, bzw. die technische Innovation, nicht durch die Mutterfirma vermarkten lässt, weil es beispielsweise nicht mit der Produktpalette harmoniert oder das Image nicht zu dem neuen Produkt passt.

Dieses Tochterunternehmen agiert dann selbstständig, hält aber noch Beziehungen zur Mutterfirma sowohl in wirtschaftlicher als auch in informeller Hinsicht. Die Finanzierung des Tochterunternehmens übernimmt dann eine Venture Kapital Gesellschaft oder private Investoren. Diese tragen das Risiko. Im Falle eines Fehlschlags wird so sichergestellt, dass das Mutterunternehmen weiterhin unbeeinflusst agieren kann. Für die Investoren hat die Finanzierung durch Spin-Off weitere Vorteile: Die Transparenz wird ebenso wie die Erfolgsfähigkeit leichter feststellbar. So können die Investoren leichter nachverfolgen, dass ihr investiertes Geld auch tatsächlich in die dafür vorgesehenen Bereiche fließt. Die Finanzierung durch Spin-Off ist also eine Lösung für beide Seiten.

Abschließend sei zusammenfassend gesagt, dass die Finanzierung durch Spin-Off schlichtweg die Abkapselung bestimmter Unternehmensbereiche oder Geschäftsideen bedeutet, um Risiken zu minimieren bzw. die Etablierung der Innovation auf dem freien Markt überhaupt erst zu ermöglichen. Es ist dabei sowohl von Interesse der Mutterfirma, als auch von der der Investoren äußerst vorteilhaft, wenn die Innovation durch Spin-Off finanziert wird. So erhalten die Investoren sichere Erfolgsnachweise sowie die bestmögliche Sicherheit hinsichtlich der Geldflüsse - wenngleich das Risiko eines Fehlschlages bei ihnen bleibt. Gerade dieses Risiko jedoch ist von den Schultern der Mutterfirma genommen. Die finanziellen Mittel, also der Anreiz zur Investition bzw. die Finanzierung durch Spin-Off wird weiter vorangetrieben, wenn das Vorhaben francisierbar ist. Dann sinkt das Risikopotential der Investoren erheblich, da das Risiko auf viele Schultern verteilt wird.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Authorised Representative Service in the EU – 欧盟授权代表

Keyna offers non-EU manufacturers (e.g. from China) a comprehensive and legally compliant EU Authorised Representative…

4 Monaten ago

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

5 Monaten ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

5 Monaten ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

5 Monaten ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

5 Monaten ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

6 Monaten ago