Fördermittel

Fördermittel – KfW-Umweltinnovationsprogramm

BMU-Programm zur Förderung von Investitionen mit Demonstrationscharakter zur Verminderung von Umweltbelastungen – Pilotprojekte Inland.

Förderung

Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung kurzund Nutzung erneuerbarer Energien, umweltgerechte Energieversorgung und –verteilung, Luftreinhaltung, Abfallvermeidung, -verwertung und –beseitigung sowie die Sanierung von Altablagerungen, Abwasserreinigung / Wasserbau.

Förderregion

Deutschland

Fördergruppe

gewerbliche Unternehmen, sonstige natürliche und juristische Personen des privaten Rechts, Gemeinden, Kreise, Gemeindeverbände, Zweckverbände, sonstige Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Eigengesellschaften kommunaler Gebietskörperschaften.

Förder -Kriterien

  • Mit einem Zinszuschuss zur Verbilligung eines Kredites oder in begründeten Ausnahmefällen (zum Beispiel bei hohem Bundesinteresse) mit einem Investitionszuschuss:
  • KfW-Darlehen mit einem Zinszuschuss des BMU bis zu 70 % der förderfähigen Kosten ohne Höchstbetrag
  • Investitionszuschuss bis zu 30 % der förderfähigen Kosten. (Es muss begründet werden, warum der Zinszuschuss nicht ausreicht.)
  • Mit dem Projekt darf unabhängig von der Art der Förderung im Regelfall nicht vor einer Förderzusage begonnen werden!

Förder-Beschreibung

KfW-Umweltinnovationsprogramm

BMU-Programm zur Förderung von Investitionen mit Demonstrationscharakter zur Verminderung von Umweltbelastungen – Pilotprojekte Inland

  • Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) fördert mit diesem Programm großtechnische Vorhaben, die erstmalig demonstrieren, wie Umweltbelastungen vermieden oder spürbar verringert werden können.
  • Die Projekte sollen fortschrittliche technologische Verfahren und Verfahrenskombinationen zur Verminderung von Umweltbelastungen beinhalten bzw. darstellen, wie umweltverträgliche Produkte und umweltschonende Substitutionsstoffe hergestellt und angewendet werden können.
  • Sie müssen über die in Rechtsvorschriften festgelegten Umweltschutzanforderungen hinausgehen.
  • Demonstrationscharakter hat ein Vorhaben dann, wenn die geplante Technik/Technologie großtechnisch in Deutschland noch nicht angewendet wird oder wenn bekannte Techniken erstmals in einer neuen verfahrenstechnischen Anordnung zum Einsatz kommen.
  • Die gewonnenen Erkenntnisse sollen bei anderen Anwendern gleicher oder ähnlicher Anlagen mit vergleichbaren, umweltentlastenden Auswirkungen übertragen werden können.

Investition

100.000

Netto Förderung

30.000

Förderung in %

30

Förderstelle

KfW Mittelstandsbank
Palmengartenstraße 5-9
60325 Frankfurt am Main
Tel: 069 74 31-0
Fax: 069 74 31-29 44

info@kfw.de
www.kfw-mittelstandsbank.de

Antragsstelle

Die KfW gewährt Kredite nicht unmittelbar an den Investor, sondern ausschließlich über Kreditinstitute, die für die von ihnen durchgeleiteten Kredite vollständig die Haftung übernehmen. Der Antrag ist daher bei einem Kreditinstitut zu stellen. Die Wahl des Kreditinstitutes steht dem Endkreditnehmer frei.

Andreas Schilling

Blogger, Interims Manager, CSMO, CMO, Marketingprofi Digitalisierung, Funnel, Leadgeneration

Recent Posts

Die 5 wichtigsten SEO-Trends für 2025 – und wie du sie erfolgreich umsetzt

Die SEO-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und 2025 bringt einige bedeutende Veränderungen mit sich. Basierend…

1 Woche ago

9 KI-Tools im SEO-Test: Welcher KI-Textgenerator liefert wirklich brauchbaren Content?

Künstliche Intelligenz hat sich im Content-Marketing fest etabliert. Egal ob Blogbeiträge, Produktbeschreibungen oder Meta-Texte –…

2 Wochen ago

Koalitionsvertrag 2025 CDU, CSU und SPD – Ergebnisse für Bürgergeldempfänger, Selbstständige, Gründer und KMU

Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD verspricht „Verantwortung für Deutschland“ – mit ambitionierten…

3 Wochen ago

Zwischen Aufbruch und Alltag: Warum so viele Gründungen im zweiten Jahr scheitern

Das zweite Geschäftsjahr entscheidet nicht selten über das langfristige Bestehen eines Unternehmens. Doch gerade diese…

3 Wochen ago

Das Digital Transformation Framework – Orientierung für KMU

Digitalisierung ist komplex – besonders für KMU. Oft fehlt die Übersicht: Wo anfangen? Was priorisieren?…

4 Wochen ago

Lernkultur entwickeln – So wird dein KMU zukunftsfähig

Technologie verändert sich schnell – doch Menschen langsamer. Damit KMU im digitalen Wandel nicht zurückfallen,…

1 Monat ago