Monats-Archive: November 2017

Existenzgründung in Kehl

Wer Selbständig machen in Kehl plant, bekommt unterstützende Gründerzuschüsse vom Staat spendiert und ist zusätzlich sein eigener Boss. Nichtsdestotrotz sollten Sie immer ein Geschäftskonzept erstellen, um Planungszahlen zu bekommen. Ein Business Plan zeichnet sich durch eine nach Vorgaben erstellte Markteintrittsstrategie, Marktstudie, Rentabilitätsplan, Finanzbuchhaltung aus. Existenzgründung in Kehl Die Gründung in Kehl ist in keinen Studien…
Mehr lesen

Fördermittel in Wesseling

Fördermittel in Wesseling sind für jeden Geschäftsinhaber eine exzellente Sache. Und dabei gibt es viel Förder-Gelder zu vergeben. Denn jährlich werden von der Bundesregierung und der EU rund 145 Milliarden Euro geschenktes Geld in Hierzulande zugeteilt. Statistisch gesehen können Geschäftsinhaber in Wesseling im Kalenderjahr im Durchschnitt 56.000 Euro holen. Und 60% aller Zuschüsse sind echte…
Mehr lesen

Existenzgründung in Wesseling

Wer zu Gründen in Wesseling plant, bekommt umfassende Gründungszuschüsse vom Staat geschenkt und ist zudem sein persönlicher Herr. Nichtsdestotrotz sollten Sie immer einen Geschäftsplan produzieren, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Ein Geschäftskonzept zeichnet sich durch eine genaue Organisation, Prozesse, Verkaufsstrategie, Marktforschung, Markterhebung aus. Existenzgründung in Wesseling Die Existenzgründung in Wesseling ist in keinen…
Mehr lesen

Arbeitszeiterfassung – Tools, Vorschriften, Rahmen

Arbeitszeiterfassung bedeutet Stundenzettel? Nein! Wenn Sie eine Arbeitszeiterfassung Software einführen möchten, sollten Sie Arbeitszeiterfassung Lösungen vergleichen und zudem alle Maßnahmen im Vorfeld mit dem Betriebsrat und Ihem Datenschutzbeauftragten abstimmen. Als Unternehmer und Selbstständiger sollten Sie zudem immer über rechtliche Grundkenntnisse und Wissen zu Arbeitszeitmodellen, zu den gesetzlichen Arbeitszeiterfassung Dokumentationspflichten und rechtlichen Fallstricken verfügen. Wenn Sie…
Mehr lesen