Monats-Archive: Februar 2019

Der Kapitalmarkt für Gründer und Mittelstand

Die Mehrheit der Banker glaubt daran, dass die Finanzmarktkrise noch bis zu drei Jahre dauert. Laut Tageszeitung „Die Welt“ ist das das Ergebnis einer Studie des Frankfurter Center for Financial Studies. An der Umfrage beteiligt haben sich fast 500 Banker aus mehr als 400 Unternehmen der Finanzbranche in Frankfurt und München. Laut Umfrage gehen rund 60 Prozent der…
Mehr lesen

Tipps und Tricks im Bankengespräch

Wer ein Geschäftskonto eröffnen möchte, sollte aktiv auf die Bank zugehen und seinen Wunsch äußern. Denn so wird er zum für Geschäftskonten zuständigen Bankberater vermittelt. Mit diesem sollte dann ein persönlicher Termin vereinbart werden. Sinnvoll ist es, geschäftliche und private Transaktionen zu trennen, damit auch der Überblick gewahrt wird. Deshalb sollte jeder Existenzgründer zusätzlich zu…
Mehr lesen

Businessplan Sonderschullehrer

Sie sind Sonderschullehrer und wollen eine eigene Firma gründen? Weil Sie unabhängig sein wollen und daher selbst durchstarten wollen? Optimal! Dummerweise gibt es ohne Businessplan keine Darlehen, Fördergelder und Zuschüsse! Diese staatlichen Geschenke sollten Sie aber in jedem Fall mitnehmen. Und mit einem guten Businessplan steigt zudem die Aussicht, dass aus ihrer Idee auch Realität…
Mehr lesen

Businessplan Softwarearchitekt

Sie sind Softwarearchitekt und wollen eine eigene Existenz gründen? Weil Sie ein höheres Einkommen aus der Selbstständigkeit erwarten und daher selbst anfangen wollen? Optimal! Zu meinem Bedauern gibt es ohne Businessplan keine Bankdarlehen, Subventionen und Zuschüsse! Diese staatlichen Präsente sollten Sie aber in jedem Fall mitnehmen. Und mit einem guten Businessplan steigt zudem die Aussicht,…
Mehr lesen