Monats-Archive: Juni 2019

Existenzgründung Wissen – B plan

Die Abkürzung „B plan“ steht für den englischen Begriff Businessplan. Ins Deutsche übersetzt bedeutet das „Geschäftsplan“. Wie der Begriff bereits aussagt, ist damit also ein Plan für ein Unternehmen gemeint. Konkret handelt es sich um den Plan, der dem Unternehmen zu Grunde liegt. Der Businessplan beinhaltet demnach die Geschäftsidee und die Maßnahmen, welche zur Nutzung…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Beteiligungskapital

Unter dem Begriff Beteiligungskapital versteht man Kapital, das von sogenannten Beteiligungsgesellschaften stammt; es handelt sich also anders als bei Darlehen nicht um Fremd-, sondern um Eigenkapital. Beteiligungskapital ist damit eine Form der Kapitalbeschaffung und bietet den entscheidenden Vorteil, dass es nicht zurückgezahlt werden muss. Das Konzept der Kapitalbeteiligung ist besonders bei mittelständischen Betrieben sehr verbreitet.…
Mehr lesen

2×6 Twitter Insider Geheimnisse

Möglicherweise haben Sie keine Zeit für Twitter. Tatsächlich ist Twitter jedoch recht einfach zu bedienen. Es ist eine Gewohnheit, dass Sie nur über Ihre Erfahrungen, Ansichten und Meinungen sprechen müssen, die für Ihre Marke oder Persönlichkeit von zentraler Bedeutung sind. Twitter wird verwendet, weil es einfach und nicht komplex ist. Stellen Sie es sich als…
Mehr lesen

Existenzgründung Wissen – Investor für Geschäftsidee

Investoren haben viele Präsentationen gesehen und nur wenig Zeit. Als Gründer eines Unternehmens, der Investoren für seine Geschäftsidee sucht, muss man also aus der Masse der vielen Unternehmer hervorstechen. Die Geschäftsidee alleine reicht dabei nicht, die richtige Präsentation ist wichtig. Wenn das nötige Startkapital für eine großartige Geschäftsidee fehlt, sind die meisten auf an Investoren…
Mehr lesen