Monats-Archive: Juli 2019

Existenzgründer Wissen – Kreditkarte

Eine Kreditkarte ist wohl jedermann bekannt. Der Begriff Kreditkarte beschreibt dabei, getreu dem Namen, eine Plastikkarte im Scheckkartenformat (ISO 7810) mit Magnetcode, Prägung und Chip, mit welcher man bezahlen kann - und zwar fast überall auf der Welt. Im Gegensatz zur in Deutschland üblichen EC-Karte ist die Kreditkarte also überall einsetzbar und unabhängig von jeglicher…
Mehr lesen

Existenzgründer Wissen – Kreditlaufzeit

Ein Kredit muss irgendwann wieder zurückgezahlt werden, soviel ist sicher. Dabei beschreibt die Kreditlaufzeit die genaue Zeitspanne, die bis zur Tilgung des Kredites existiert. Im entfernteren Sinne bedeutet die Laufzeit auch, wann die Raten zu zahlen sind und wann eine Sondertilgung möglich ist. Die Kreditlaufzeit richtet sich dabei immer nach der Höhe des Kredites und…
Mehr lesen

Existenzgründer Wissen – Kreditrahmen

Der Kreditrahmen, auch bekannt unter dem Begriff "Kreditlinie" oder "Dispositionskredit, kurz: Dispo", stellt eine Möglichkeit der kurzfristigen Liquiditätserhöhung dar. Somit kann das Girokonto um einen gewissen Betrag überzogen werden, dieser Betrag wurde im Voraus mit der Bank ausgemacht und damit auch die Konditionen zur Überziehung. Dabei sind die Zinssätze von Kreditrahmen deutlich niedriger als die…
Mehr lesen

Existenzgründer Wissen – Kreditrechner

Ein Kreditrechner erleichtert - wie der Name bereits vermuten lässt - die Rechnung von Krediten, also die monatliche Kreditrate und den Zinsaufwand in Abhängigkeit von der Kredithöhe, dem effektiven Jahreszins und der Kreditlaufzeit. Ein Kreditrechner vereinfacht die Rechnung also enorm, zumal viele nicht einmal wissen, wie denn überhaupt eine derartige Rechnung zu Stande kommt. Dabei…
Mehr lesen