Monats-Archive: März 2025

Zukunftskompetenzen für KMU: Welche Skills jetzt zählen

Die digitale Transformation lebt von Technik – wird aber von Menschen gemacht. Deshalb sind Kompetenzen der Schlüssel zum Erfolg. Für KMU heißt das: Teams gezielt weiterentwickeln, neue Fähigkeiten fördern und das digitale Mindset stärken. Warum sind Kompetenzen so wichtig? Neue Tools bringen wenig, wenn niemand sie nutzen kann. Geschäftsmodelle bleiben Theorie, wenn Mitarbeitende keine Innovationskraft…
Mehr lesen

Unternehmenskultur digital transformieren: So geht’s in KMU

Digitale Transformation ist kein reines Technikthema. Sie beginnt dort, wo Entscheidungen getroffen, Fehler erlaubt und Neues gedacht wird – in der Unternehmenskultur. Gerade für KMU ist das oft ein blinder Fleck. Dabei ist der kulturelle Wandel der eigentliche Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung. Warum ist die Kultur so wichtig? Innovationen entstehen nicht nur durch Tools, sondern…
Mehr lesen

Die richtige Organisationsform für KMU: Agil, Inkubator oder Projektorganisation?

Die passende Organisationsstruktur ist der Grundstein für eine erfolgreiche digitale Transformation. Doch welche Struktur hilft KMU wirklich weiter? Starre Hierarchien oder kreative Freiräume? Dieser Artikel zeigt, welche Modelle praktikabel sind – und wie sie wirken. Warum ist die Struktur so entscheidend? Strukturen prägen, wie schnell ein Unternehmen auf Veränderungen reagieren kann. Eine falsche Struktur lähmt.…
Mehr lesen

IT-Infrastruktur modernisieren: Leitfaden für KMU

Die IT-Infrastruktur ist das Rückgrat der digitalen Transformation. Ohne eine stabile, skalierbare und sichere IT-Basis sind weder neue Geschäftsmodelle noch moderne Kundenservices möglich. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen jedoch oft vor der Herausforderung, ihre bestehende Infrastruktur mit überschaubaren Ressourcen zukunftsfähig zu gestalten. Dieser Artikel zeigt, worauf KMU achten sollten. Warum ist die IT-Infrastruktur…
Mehr lesen