Kategorie Archive: Existenzgründung

Fördermittel – Gründerstipendium

Weil Mecklenburg-Vorpommern auf wirklich gute Geschäftsideen nicht verzichten kann, sollen innovative, erfolgversprechende Vorhaben über das Gründerstipendium bezuschusst werden. Dabei gewährt das Land Mecklenburg-Vorpommern GründerInnen mithilfe des Europäischen Sozialfonds Zuwendungen in Form einer Beihilfe zum Lebensunterhalt. Förderung Beihilfe zum Lebens-unterhalt Förderregion Mecklenburg-Vorpommern Fördergruppe Existenzgründer mit einem Hochschul-abschluss Förder -Kriterien Das Gründungsvorhaben muss als Hauptgeschäftsgrundlage mindestens einen…
Mehr lesen

Fördermittel – Unternehmensgründungen aus der Wissenschaft – Seed-Coaching

Förderung Innovationsberatungsdienste: Technik/Technologie -  technische Unterstützung, Technologietransfer- dienste IPR/technische Normen - Schutz des geistigen Eigentums und Handel mit entsprechenden Rechten und Lizenzvereinbarungen (z.B. Entwicklung IP-Strategie; Ausarbeitung Markenklassen für Markenschutz oder spezieller Lizenz-Kaufverträge), Betriebsführung Förderregion Freistaat Sachsen Fördergruppe Existenzgründer: Einzelpersonen, die ein innovatives Unternehmen gründen oder ausgründen und Mitglieder eines Gründungsteams von mindestens 2 Personen sind…
Mehr lesen

Fördermittel – BHT-Gründerstipendium

Die materielle Förderung wird nach den Richtlinien des BHT Gründerstipendium vergeben. Ähnlich wie beim EXIST-Gründerstipendium oder dem Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit, soll das Gründerstipendium der BHT Studierende, Absolventen und Wissenschaftler, die ihre innovative, technologieorientiere oder wissensbasierte Gründungsidee realisieren und in einen Businessplan umsetzen möchten, qualifiziert unterstützen. Förderung Lebenshaltungskosten Sachkosten Förderregion Berlin Fördergruppe Junge Gründer…
Mehr lesen

Fördermittel – SIGNO KMU-Patentaktion

Das SIGNO-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördert KMU-Patente. Mit 50 Prozent ihrer Kosten werden Unternehmen in der KMU-Patentaktion finanziell vom Staat unterstützt. Förderung Kosten für Recherche zum Stand der Technik Kosten-Nutzen-Analyse Patentanmeldung, Verwertungsvorbereitung Gewerblicher Rechtsschutz im Ausland Förderregion Deutschland Fördergruppe KMU des produzierenden Gewerbes und der Landwirtschaft Förder -Kriterien Projektabschluss innerhalb von…
Mehr lesen